Diesen Sommer liefen Stephi und ich in 23 Etappen zu Fuß über die Alpen. Es war der erste Versuch auf eigener Route möglichst schön und naturnah von Salzburg nach Triest zu gelangen. Auch wenn ich im nächsten Jahr die Tour optimieren möchte, ist uns dies auf Anhieb gelungen. Die 544 Kilometer lange Wanderung durch Österreich, Deutschland, Slowenien und Italien war ein unvergessliches Abenteuer mit unzähligen landschaftlichen Schmankerln. Die folgenden Fotos sollen davon einen Eindruck vermitteln.

Zwei Stunden nach Aufbruch in Salzburg, geht es bereits hinauf in die Berchtesgadener Alpen.

Das Stöhrhaus und der Berchtesgadener Hochthron.

Meteorologen haben das Kärlingerhaus und den Funtensee als Kältepol Deutschlands ausgemacht. Während des Sommers ist diese grüne Oase jedoch meist ein liebliches Fleckchen Erde.

Wir wandern durch die so karge wie faszinierende Karstlandschaft des Steinernen Meeres.

Fantastischer Fernblick auf die Hohen Tauern.

Mit großen Schritten zum höchsten Gipfel der Salzburger Schieferalpen, dem Hundstein.

Sonnenuntergang in den Hohen Tauern.

Wasserfälle, Bäche, Flüsse, Bergseen und das Mittelmeer: Die Alpenüberquerung Salzburg-Triest ist wasserreich.

Das Arthur-von-Schmidt-Haus liegt auf 2275 m und ist in einer wunderschönen Bergwelt eingebettet.

In der Reißeckgruppe machen uns Felsblöcke …

… und Restschnee das Leben schwer.

Verdiente Rast am Blütenmeer.

Kärnten im Rücken, die Julischen Alpen mit dem 2677 m hohen Mangart vor Augen.

Was hier so verführerisch zwischen den Bäumen schimmert, ist einer der beiden Weißenfelser Seen im Parco naturale dei Laghi di Fusine.

Blick auf die Wände des Mangart-Massivs.

Im berühmten Soča-Tal.

Natur pur in Slowenien.

Natur pur in Slowenien, Teil 2.

Aufstieg zu unserem letzten Alpengipfel …

… dem windumtosten Krn.

Etwas wehmütig lassen wir die Berge hinter uns …

… und sagen auch dem gastfreundlichen Slowenien „nasvidenje“, um hinüber nach Italien zu gehen.

Dort wandern wir durch mediterranen Wald …

… hübsche Städtchen wie Gradisca d’Isonzo …

… und das berühmte Weinbaugebiet Collio.

Nach 22 Tagen erreichen wir Schloss Duino und das Mittelmeer.

Einen Tag später sind wir am Ziel unserer Träume: Triest
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, RSS-Feed, Facebook, Twitter
Ich freue mich auch, wenn Du den Artikel mit Deinen Freunden teilst oder einen Kommentar hinterlässt.
Hallo Stephi, hallo Christof,
ganz tolle Fotos! Bin im Sommer auf Facebook mit Euch „mitgewandert“. Leider bekomme ich nicht so viel Urlaub am Stück. Aber die Julischen Alpen in Slowenien würden mich reizen, nachdem ich Eure Fotos gesehen habe noch mehr!
Viele Grüße aus der Hauptstadt,
Chris