Vegan, vollwertig, nachhaltig – Zeit: 35 Min. – Schwierigkeit: leicht
Das Rezept für die Gemüse-Hirse-Pfanne hat Stephi mit in die eheähnliche Gemeinschaft gebracht. Wir beide lieben dieses „One-Pot-Gericht“ und kochen es regelmäßig. Je nach Saison und Vorräten variieren wir es mit unterschiedlichen Gemüsesorten, Gewürzen und frischen Kräutern. Die Angaben für die Zutaten sind demnach vage gehalten. Sei kreativ und überlege Dir, was gut zusammenpasst.
Hirse macht gesund, schön und munter. Sie ist reich an Eisen, Magnesium, Kalium, Silizium und Tryptophan und damit gut für Hirn, Herz, Haut, Haare und Humor!
Übrigens schmeckt das bunte Gemüse-Hirse-Gericht auch hervorragend mit Amaranth oder Quinoa statt Hirse. Du kannst es dann ebenfalls in einer Pfanne zubereiten, solltest aber die Garzeiten des Pseudogetreides beachten.
Für 4 Portionen:
- 750 g Gemüse der Saison, z. B. Paprika, Zucchini, Kürbis, Karotten, Erbsen, Knoblauch, Lauch, Frühlingszwiebeln, Rosenkohl, Wirsing, Tomaten, Champignons
- 2 EL Rapsöl, Kokosfett oder anderes Pflanzenöl
- Gewürze und getrocknete Kräuter nach Geschmack, z. B. Oregano, Rosmarin, Kräuter der Provence, Koriander, Chiliflocken, Currypulver
- 800 ml Wasser
- 250 g Hirse
- Salz
- frische Kräuter, z. B. Petersilie, Basilikum, Thymian, Minze, Koriander
- evtl. eine Handvoll Nüsse und Kerne, z. B. Walnüsse, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne
- Gemüse waschen und putzen. Gemüsesorten, die länger zum Garen brauchen, eher kleiner schneiden. Gemüsesorten, die schnell fertig sind, grob schneiden.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Das Gemüse darin kurz anbraten.
- Reichlich Gewürze und getrocknete Kräuter hinzufügen und unter Rühren kurz mitbraten.
- Mit dem Wasser ablöschen.
- Die Hirse hinzugeben und nach Packungsanleitung garen. Falls nötig, weiteres Wasser hinzufügen. Manche Hirsesorten müssen nach dem Kochen noch ausquellen. Dies macht man am besten mit einem Deckel auf der Pfanne.
- Mit Salz abschmecken.
- Das Gemüse-Hirse-Gericht in Teller geben, mit frischen, gehackten Kräutern bestreuen und servieren.
- Als Topping passen Nüsse und Kerne – pur oder ohne Fett in einer Pfanne angeröstet.
Tipps:
- Hirse ist ein glutenfreies Getreide und kann von Menschen mit Zöliakie ohne Probleme gegessen werden.
- Man liest immer wieder, dass die Hirse mit heißem Wasser gewaschen werden soll, um Bitterstoffe auszuspülen. Wir machen das nicht, da wir keinen Unterschied schmecken.
Guten Appetit!
Und welche Gemüse, Gewürze und Kräuter kommen in Deine bunte Gemüse-Hirse-Pfanne?
—
Um kein Rezept zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, RSS-Feed, Facebook, Twitter
Ich freue mich auch, wenn Du den Artikel mit Deinen Freunden teilst oder einen Kommentar hinterlässt.
Hallo zusammen
Ich wusste jetzt gar nicht dass Hirse glutenfrei ist. Amaranth und Quinoa kannte ich bisher nur vom Namen. Die sind dann wohl auch glutenfrei oder? Werde ich nachkochen! Danke für das Rezept.
Janni