Vegan, vollwertig, nachhaltig – Zeit: 60 Min. – Schwierigkeit: einfach
Am liebsten koche ich Gerichte, die einfach gehen, wenige Zutaten benötigen und ja nach Lust, Vorräten und Saisonkalender variiert werden können.
Die Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen sind genau so ein Gericht. Ich habe es in den letzten Jahren immer wieder zubereitet. Da ich kein starres Rezept habe, schmeckt es zwar jedesmal ein wenig anders, aber immer sehr schmackhaft.
Die meisten Gemüsesorten – auch Kartoffeln, Hokkaido-Kürbis und Rote Bete – können mit Schale verwendet werden. So geht es schneller und ist es noch gesünder, denn meist stecken die wichtigsten Inhaltsstoffe wie Vitamine, Spurenelemente und Ballaststoffe in oder direkt unter der Schale. Ich empfehle allerdings auf wenig behandelte Zutaten aus dem Bioladen, aus dem eigenen Gemüsegarten oder vom Hofladen zurückzugreifen.
Zutaten:
- Kartoffeln
- Saisongemüse, z. B. Rosenkohl, Hokkaido-Kürbis, Rote Bete, Champignons, Karotten, Paprika oder Zwiebeln
- Olivenöl oder anderes Pflanzenöl
- Salz oder Kräutersalz
- evtl. Gewürze wie Kräuter der Provence oder Currypulver
- evtl. frische Kräuter wie Petersilie, Oregano, Salbei oder Koriander
- Kartoffeln unter fließendem Wasser sauber bürsten. Augen und Schadstellen entfernen. Kartoffeln in Spalten schneiden.
- Gemüse je nach Sorte waschen, putzen und/oder schälen und dann in Stücke, Spalten oder Ringe schneiden.
- Kartoffelspalten und Gemüse mit langer Garzeit (z. B. Rosenkohl oder Rote Bete) in eine Schüssel geben. Mit etwas Öl, wenig Salz und ggf. Gewürzen vermengen. Auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 40 bis 50 Minuten backen.
- Die restlichen Gemüse ebenfalls mit Öl, Salz und Gewürzen mischen.
- Gemüse wie Hokkaido-Kürbis, Karotten, Paprika oder Zwiebeln kommen etwa zur Hälfte der Garzeit dazu.
- Gemüse wie Champignons oder Tomaten werden nur die letzten Minuten mitgebacken.
- Frische Kräuter erst kurz vor dem Ende der Garzeit oder auf dem Teller darüberstreuen.
Guten Appetit!
Welche Zutaten kombinierst Du für dieses Ofengericht und wie hat es geschmeckt?
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, RSS-Feed, Facebook, Twitter, Google+
ist einer standard-gerichte weil es echt so schön einfach ist und man abwechseln kann. am leckersten ist hokkaido, steckrübe und süßkartoffel.