„Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr.“ (Franz Kafka, beim Betrachten von Fischen in einem Aquarium)
BSE im Rindfleisch, Gammelfleisch im Döner, Antibiotika im Geflügel – und jetzt Pferdefleisch in der Lasagne. Die Fleischindustrie liefert Skandale wie am Fließband. So verwundert es nicht, dass das Interesse an einer fleischarmen oder fleischlosen Ernährung in der Bevölkerung Jahr für Jahr zunimmt.
Ich selbst bin seit ein paar Jahren vor allem aus ethisch-moralischen Gründen Vegetarier. Andere führen ökologische, ökonomische, gesundheitliche, religiöse oder spirituelle Motiven an.
Wer fleischlos glücklich ist, befindet sich in bester Gesellschaft. Die folgende Liste enthält 100 berühmte Vegetarier. Ich habe nur historische Persönlichkeiten, die sich längere Zeit vegetarisch ernährt haben, sowie Prominente, die es aktuell tun, aufgeführt. Berühmte Veganer werde ich in einem späteren Artikel vorstellen.
- Zarathustra, altiranischer Religionsstifter, lehrte im zweiten oder ersten Jahrtausend v. Chr.
- Hesiod, antiker griechischer Dichter, um 700 v. Chr.
- Siddhartha Gautama Buddha, Begründer des Buddhismus, 6. Jhd. v. Chr. – 5. Jhd. v. Chr.
- Mahavira, Begründer der indischen Religion Jainismus, 599 v. Chr. – 527 v. Chr.
- Pythagoras, antiker griechischer Philosoph, um 570 v. Chr. – nach 510 v. Chr.
- Konfuzius, chinesischer Philosoph, 551 v. Chr. – 479 v. Chr.
- Empedokles, antiker griechischer Philosoph, um 495 v. Chr. – um 435 v. Chr.
- Ashoka der Große, Herrscher der altindischen Dynastie Maurya, 304 v. Chr. – 232 v. Chr.
- Horaz, römischer Dichter, 65 v. Chr. – 8 v. Chr.
- Matthäus, einer der Jünger Jesu, lebte im ersten Jahrhundert
- Apollonios von Tyana, antiker griechischer Philosoph, um 40 – um 120
- Plutarch, antiker griechischer Schriftsteller, um 45 – um 125
- Tertullian, früher christlicher Schriftsteller, nach 150 – nach 220
- Plotin, antiker Philosoph, 205 – 270
- Porphyrios, antiker Philosoph, 233 – zwischen 301 und 305
- Antonius der Große, christlicher ägyptischer Einsiedler, vielleicht um 251 – 356
- Basilius der Große, Bischof und Kirchenlehrer, um 330 – 379
- Hieronymus, Kirchenvater, 347 – 420
- Johannes Chrysostomos, Erzbischof von Konstantinopel, 349 oder 344 – 407
- Marsilio Ficino, Humanist und Philosoph der Renaissance, 1433 – 1499
- Leonardo da Vinci, italienischer Maler, Bildhauer und Universalgelehrter, 1452 – 1519
- Angela Merici, Ordensgründerin und Heilige, 1474 – 1540
- Thomas Parr, bekannt durch sein „biblisches Alter“, angeblich 1483 – 1635
- Alexander Pope, englischer Dichter, 1688 – 1744
- Emanuel Swedenborg, schwedischer Gelehrter und Theosoph, 1688 – 1772
- Benjamin Franklin, nordamerikanischer Staatsmann und Forscher, 1706 – 1790
- Adam Ferguson, schottischer Philosoph, 1723 – 1816
- Lord Byron, britischer Dichter, 1788 – 1824
- Alphonse de Lamartine, französischer Dichter, 1790 – 1869
- Gustav Struve, Begründer der vegetarischen Bewegung in Deutschland, 1805 – 1870
- Eduard Baltzer, Gründer des ersten Vegetarier-Vereins in Deutschland, 1814 – 1887
- Ellen G. White, Mitbegründerin der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten, 1827 – 1915
- Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller, 1828 – 1910
- Antoni Gaudí, katalanischer Architekt, 1852 – 1926
- John Harvey Kellogg, Erfinder der Erdnussbutter und der Cornflakes, 1852 – 1943
- Nikola Tesla, serbisch-amerikanischer Elektroingenieur und Erfinder, 1856 – 1943
- George Bernard Shaw, irisch-britischer Schriftsteller, 1856 – 1950
- Gustav Mahler, österreichischer Komponist, 1860 – 1911
- Eugen d’Albert, deutscher Komponist, 1864 – 1932
- Sven Hedin, schwedischer Asienforscher, 1865 – 1952
- Mahatma Gandhi, indischer Volksführer und Staatsmann, 1869 – 1948
- Luitzen Egbertus Jan Brouwer, niederländischer Mathematiker, 1881 – 1966
- Franz Kafka, deutschsprachiger Schriftsteller, 1883 – 1924
- Beatrice Wood, US-amerikanische Künstlerin („Mama of Dada“), 1883 – 1998
- Lil Dagover, deutsche Schauspielerin, 1887 – 1980
- Paavo Nurmi, finnischer Leichtathlet, 1897 – 1973
- Isaac Bashevis Singer, polnisch-amerikanischer Literaturnobelpreisträger, 1902 – 1991
- Georg Thomalla, deutscher Schauspieler, 1915 – 1999
- John Coltrane, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, 1926 – 1967
- Killer Kowalski, kanadischer Wrestler und Wrestlingtrainer, 1926 – 2008
- Barbara Rütting, deutsche Schauspielerin und Autorin, *1927
- Bill Pearl, 5-facher Mr. Universe, *1930
- Montserrat Caballé, spanische Opernsängerin, *1933
- Jane Goodall, britische Biologin und Zoologin, *1934
- Pratibha Patil, 12. Staatspräsidentin Indiens, *1934
- Brigitte Bardot, französische Tierschutzaktivistin und ehemalige Schauspielerin, *1934
- José Mujica, amtierender Präsident von Uruguay, *1935
- Dustin Hoffman, US-amerikanischer Schauspieler *1937
- Philip Glass, US-amerikanischer Musiker und Komponist, *1937
- Franz Alt, deutscher Journalist, *1938
- Eugen Drewermann, deutscher Theologe und Schriftsteller, *1940
- J. M. Coetzee, südafrikanischer Schriftsteller, *1940
- Julie Christie, britische Schauspielerin, *1941
- Frank Elstner, deutscher Fernsehmoderator, *1942
- Paul McCartney, britischer Ex-Beatle, *1942
- Reinhard Mey, deutscher Liedermacher, *1942
- George Harrison, britischer Ex-Beatle, 1943 – 2001
- Elke Heidenreich, deutsche Schriftstellerin und Kabarettistin, *1943
- Maarten ‚t Hart, niederländischer Schriftsteller, *1944
- Anni-Frid Lyngstad, schwedische Sängerin von ABBA, *1945
- Peter Singer, australischer Philosoph und Ethiker, *1946
- Chrissie Hynde, US-amerikanische Sängerin der Pretenders, *1951
- Helmut F. Kaplan, österreichischer Autor und Tierrechtler (*1952)
- Kim Basinger, US-amerikanische Schauspielerin, *1953
- Elvis Costello, britischer Musiker, *1954
- Nina Hagen, deutsche Sängerin, *1955
- Hans Söllner, deutscher Liedermacher, *1955
- Edwin Moses, ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet, *1955
- Martina Navrátilová, ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin, *1956
- Prince, US-amerikanischer Sänger, *1958
- Morrissey, britischer Sänger, *1959
- Dirk Bach, deutscher Schauspieler, 1961 – 2012
- Forest Whitaker, US-amerikanischer Schauspieler, *1961
- Wouter Bos, niederländischer Politiker, *1963
- Eddie Vedder, US-amerikanischer Sänger von Pearl Jam, *1964
- Shania Twain, kanadische Sängerin, *1965
- Rob Zombie, US-amerikanischer Rockmusiker, *1965
- Cem Özdemir, deutscher Politiker, *1965
- Boris Becker, ehemaliger deutscher Tennisspieler, *1967
- Faye Wong, chinesische Sängerin und Schauspielerin, *1969
- Nadja Auermann, deutsches Modell, *1971
- Xavier Naidoo, deutscher Sänger, *1971
- Stella McCartney, britische Modedesignerin, *1973
- Surya Bonaly, ehemalige französische Eiskunstläuferin, 5-fache Europameisterin, *1973
- Raja Bell, amerikanischer Basketballspieler in der NBA, *1976
- Jonathan Safran Foer, US-amerikanischer Schriftsteller, *1977
- Lisa Simpson, Figur der Zeichentrickserie Die Simpsons, *1984
- Leona Lewis, britische Sängerin, *1985
- Bill und Tom Kaulitz, Mitglieder der Gruppe Tokio Hotel, *1989
- Spock, Figur aus Raumschiff Enterprise und Star Trek, *2230
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Ich freue mich auch, wenn Du den Artikel mit Deinen Freunden teilst oder einen Kommentar hinterlässt.
Danke für diese interessante Liste. Kenne ehrlich gesagt die Hälfte der Leute nicht. Und von denen, die ich kenne, wusste ich bei den meisten nicht, dass sie Vegetarier sind.