Ab Montag warten auf unserer Alpenüberquerung täglich 20 km, 1000 Höhenmeter im Aufstieg und 1000 Höhenmeter im Abstieg auf Stephi und mich (Berichte von unterwegs wird es jeden Abend hier geben).
Da kam es uns recht, dass seit 2012 in der Hersbrucker Schweiz der 1000-Höhenmeter-Rundweg existiert. Dieser führt in zwei Bögen von insgesamt fast 25 Kilometern, 1200 Aufstiegs- und 1200 Abstiegshöhenmetern um Pommelsbrunn herum. Wer nicht ganz so gut zu Fuß ist, geht einfach nur eine der beiden Runden, entweder über die nördliche oder über die südliche Bergkette.
Der 1000-Höhenmeter-Rundweg ist aber weit mehr als nur eine Traingsstrecke für Alpenüberquerer oder Trailrunner. Er führt vielmehr durch eine der naturbelassensten und verkanntesten Ecken der Fränkischen Alb. Und das nur 38 Minuten mit der S-Bahn vom Nürnberger Hauptbahnhof entfernt.

Der 1000-Höhenmeter-Rundweg ist vorbildlich markiert.

Da der Weg immer wieder durch Laubwald verläuft, dürfte er auch im Herbst ein Erlebnis sein.

Natur pur in der Hersbrucker Schweiz.

Ein Foto zu Ehren der Ähren.

Phantastischer Ausblick vom Hohlen Fels auf den 250 m tiefer gelegenen Happurger See.

Stephi durstig in der Sonne bei 33 Grad im Schatten.

Mittags bietet sich eine Einkehr in Julis Garten in Pommelsbrunn an …

… wo man vorzügliche vegetarische und vegane Bio-Gerichte bekommt.

Felder und Wälder.

Wofür das S wohl steht? S-Bahn, Stuttgart und Stephi scheiden aus.

Analoges Navigationssystem.

Ein unvergesslicher Wandertag neigt sich dem Ende zu.

Nach knapp 25 Kilometern und 1200 Höhenmetern fühlen wir uns gewappnet für die Alpenüberquerung.
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Ich freue mich auch, wenn Du den Artikel mit Deinen Freunden teilst oder einen Kommentar hinterlässt.
Schöne Fotos v.a das mit den Blättern und „Felder & Wälder“. Die Hersbrucker Schweiz war mir bisher kein Begriff. Das scheint eine wirklich schöne Ecke zu sein (Urlaubsregion?). Gruß, EinfachEr