Vegan, rohköstlich, für unterwegs, reich an Mineralstoffen und Proteinen – Zeit: 15 Min. – Schwierigkeit: leicht
Nachdem ich mich auf unserer letztjährigen Alpenüberquerung immer wieder über die hohen Preise für Energieriegel und deren zuweilen fragwürdigen Zutaten geärgert habe, fing ich mit dem Projekt selbstgemachte Energieriegel an.
Vegan, zuckerfrei und schnell zuzubereiten sollten sie sein, schnelle Power sollten sie liefern. Rezepte für selbstgemachte Energieriegel findet man im Internet reichlich. Was dabei herauskam, hat mich meist nicht vom Hocker gehauen. Deswegen fing ich in den letzten Wochen mit dem Experimentieren an. Dabei ließ ich mich auch von den Zutatenlisten von Herstellern wie Raw Bite und lifefood inspirieren.
Am besten haben mir die selbstgemachte Energieriegel aus Datteln und Nüssen geschmeckt. Diese Kombination ist für Ausdauersportler wie Läufer oder Fernwanderer eine optimale Verpflegung für unterwegs, da sie sehr rasch Energie spenden und die wichtigsten Mineralstoffverluste ausgleichen.
Für 8 CashewDattel-Riegel:
200 g Cashewkerne
200 g Datteln
- Cashewkerne im Mixer mahlen und in eine Schüssel geben.
- Datteln im Mixer pürieren.
- Die gemahlenen Cashewkerne und das Dattelpüree mit den Händen verkneten.
- Die Ernergieriegel-Masse in eine viereckige Auflaufform oder Plastikbox drücken.
- Zugedeckt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die Energieriegel zuhause oder unterwegs in die gewünschte Größe schneiden.
Für 8 KokosNuss-Riegel:
200 g Datteln
100 g Mandeln
50 g Cashewkerne
50 g Kokosflocken
2 EL Kokosöl (alternativ Sonnenblumenöl, Sesamöl oder ein Nussöl)
- Mandeln, Cashewkerne und Kokosflocken im Mixer mahlen und in eine Schüssel geben.
- Datteln mit dem Kokosöl im Mixer pürieren.
- Die gemahlenen Cashewkerne und das Dattelpüree mit den Händen verkneten.
- Die Ernergieriegel-Masse in eine viereckige Auflaufform oder Plastikbox drücken.
- Evtl. noch mit etwas Kokosflocken bestreuen und diese etwas andrücken.
- Zugedeckt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die Energieriegel zuhause oder unterwegs in die gewünschte Größe schneiden.
Tipp:
Für crunchy Energieriegel die Nüsse nicht zu lange mahlen.
Guten Appetit!
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, RSS-Feed, Facebook, Twitter
oh, das klingt interessant. wird bald mal ausprobiert. halten sich die im rucksack?