Vegan, mediterran, puristisch – Zeit: 15 Min. – Schwierigkeit: leicht
In den meisten Mittelmeerländern zählen Brot, Olivenöl und Knoblauch zu den Grundnahrungsmitteln. Geröstetes Knoblauchbrot kommt in den unterschiedlichsten Varianten auf den Tisch. Viele davon sind vegan.
In der Provence ist die puristische Brissaouda bei Bauern und Winzern so beliebt, dass sie es schon am Morgen als Imbiss einnehmen. Aber auch als Vorspeise oder als Beilage zu einer Suppe oder einem Salat passt das Knoblauchbrot hervorragend.
Die italienische Version ist die Bruschetta. Sie war wie die Brissaouda ursprünglich ein Arme-Leute-Essen aus Brot, Knoblauch, Olivenöl und Salz. Mit einem Belag aus gehackten Tomaten und frischem Basilikum findet man Bruschetta auch beim Italiener nördlich der Alpen.
Wer auf Qualität und Frische der Zutaten achtet, kann selbst im Handumdrehen für mediterranes Flair im Teller sorgen.
Geröstetes Knoblauchbrot auf provenzalische Art (Brissaouda)
4 Scheiben Landbrot (Pain de Campagne) oder Roggenmischbrot
2 Knoblauchzehen
4-8 EL Olivenöl
Salz
- Die Brotscheiben in einer trockenen Pfanne von beiden Seiten goldbraun rösten.
- Knoblauchzehen schälen, der Länge nach halbieren und die Brotscheiben damit kräftig einreiben.
- Die Brotscheiben mit je 1 bis 2 EL Olivenöl beträufeln und etwas salzen.
Geröstetes Knoblauchbrot mit gehackten Tomaten und Basilikum (Bruschetta con pomodoro e basilico)
4 Scheiben Weißbrot oder Bauernbrot
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
3 Tomaten
1 Handvoll Basilikum
Salz
Pfeffer
- Die Tomaten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Basilikum in Streifen schneiden und zu den Tomaten geben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Brotscheiben in einer trockenen Pfanne von beiden Seiten goldbraun rösten.
- Knoblauchzehen schälen, der Länge nach halbieren und die Brotscheiben damit kräftig einreiben.
- Die Brotscheiben mit je 1 EL Olivenöl beträufeln und mit den Tomatenwürfeln belegen.
Bon appétit & buon appetito!
—
Um kein Rezept zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Hallo Christof,
jetzt weiß ich, was es heute zum Abendbrot gibt;-). Danke Dir!
Ganz nebenbei hast Du noch einen Tipp in Sachen Küchenminimalismus gegeben, den ich einmal von einer Kollegin erhielt. Es braucht keinen Toaster, es reicht eine Pfanne!
Viele Grüße aus Berlin,
Anja