Vegan, vollwertig, nachhaltig – Zeit: 20 Min. – Schwierigkeit: leicht
Vor ein paar Jahren reiste ich in die Steiermark und besuchte meine Freunde Verena und Andreas (mit denen ich im letzten Jahr auch in der Fränkischen Schweiz wandern war). Gleich am ersten Abend aß ich in einem Lokal bei Graz etwas Einfaches, aber Köstliches: Pilzgröstl mit einem Dressing aus Kürbiskernöl und Apfelessig.
Zurück in Deutschland wurde das Pilzgröstl schnell zu einem meiner Standardgerichte. Mittlerweile hat es mich zu einem Sommersalat mit gebratenen Champignons, frischen Kräutern und gerösteten Kernen inspiriert. Der nussig-fruchtig-säuerliche Geschmack des Dressings passt hervorragend dazu.
Blattsalate haben bei uns in den warmen Monaten Saison und gibt es dann auch aus regionalem Anbau. Die Kräuter stammen am besten aus dem eigenen Garten oder Balkon.
Selbstverständlich kann man dieses Rezept ganz nach Gusto, Geldbeutel und Kühlschrank variieren. Ich verpasse dem Sommersalat gerne einen zusätzlichen Vitamin-Kick, indem ich Tomatenviertel, Paprikastreifen oder geraspelte Möhren hinzufüge. Als Topping machen sich frische Sprossen oder Keimlinge gut.
Für 4 Portionen:
250 g Blattsalate, z. B. Endivien-, Eichblattsalat, Lollo rosso, Lattughino, Rucola, junger Spinat
1 Handvoll Salatkräuter, z. B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Gartenkresse
6 EL Kerne, z. B. Sonnenblumen-, Kürbis-, Pinienkernen, Sesam
150 g Champignons
2 EL Olivenöl
3 EL Apfelessig
Salz
Pfeffer
6 EL Kürbiskernöl
- Blattsalate waschen, trocken schleudern und ggf. zerkleinern.
- Salatkräuter waschen (falls nötig) und hacken.
- Kerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
- Champignons putzen, in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne in Olivenöl anbraten.
- Für das Steirische Dressing Essig mit Salz und Pfeffer verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann nach und nach das Kürbiskernöl zugeben und zu einer Emulsion verschlagen.
- Blattsalate, Kräuter und Champignons mit dem Dressing mischen.
- Auf Tellern anrichten und mit den Röstkernen bestreut servieren.
Tipps:
– Dieser Sommersalat schmeckt auch als Rohkost. Dafür einfach aufs Anbraten der Champignons und Kerne verzichten.
– Kürbiskernöl und Kürbiskerne gelten als wahre Gesundmacher. Sie haben antioxidative, entzündungshemmende, cholesterinsenkende und gefäßerweiternde Wirkung. Zudem werden ihnen positive Effekte bei gutartiger Prostatavergrößerung nachgesagt.
An guaden!
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Find ich ja witzig – gestern zum ersten mal Kürbiskernöl gekauft und heute schreibst du wie gesund es ist und lieferst dazu gleich ein Rezept. Danke! Kann man den Salat auch mit Balsamico-Essig machen?