„Lieber Christof,
ich habe meine Masterarbeit zum Thema Minimalismus geschrieben – vielleicht interessiert sie dich ja! Du kommst auch darin vor. Deinen Blog finde ich übrigens toll und verfolge über deinen Newsletter immer deine neuesten Einträge (toll sind auch deine einfachen und leckeren Rezepte!). Danke für die Inspiration und weiterhin alles Gute!
Lieben Gruß,
Julia“
Diese nette Nachricht fand ich vor ein paar Wochen in meinem E-Mail-Postfach. Als Anhang hat mir Julia gleich ihre 115 Seiten lange Masterarbeit geschickt.
Julia Susann Helbig hat an der Universität Göttingen Philosophie und Kulturanthropologie studiert, an der Universität Hamburg den Master in Volkskunde gemacht und promoviert nun in Hamburg zu einem verwandten Thema. Sie ist per E-Mail und Telefon zu erreichen.
In der Masterarbeit „Minimalismus zwischen Downshifting und Konsumverzicht“ stellt Julia die Grundzüge minimalistischer Lebensweisen vor. Dabei erhebt die Studie keinen Anspruch auf allgemeine Repräsentativität. Julias Forschung war vielmehr von dem Interesse geleitet, anhand von qualitativen Interviews Einblicke in den Alltag minimalistisch lebender Menschen zu geben und unter Einbeziehung verschiedener Minimalismus-Blogs die Formen, Praktiken und Motivationen dieser Lebensweise herauszuarbeiten.
Zu diesen Minimalismus-Blogs zählt auch Einfach bewusst. Zu meiner Überraschung und Freude werde ich an mehreren Stellen zitiert und verweist Julia auf eine Reihe meiner Artikel zum Thema Minimalismus. Die Ergebnisse der Masterarbeit „Minimalismus zwischen Downshifting und Konsumverzicht“ basieren auf eigens erhobenen empirischen Daten, die in fünf Interviews ermittelt wurden. Die Interviewpartner fand Julia über meinen Blogartikel Was ist Minimalismus?
Julia Susann Helbig stellt mir nun mit Zustimmung ihres Betreuers Prof. Dr. Norbert Fischer die komplette Masterarbeit kostenlos zur Verfügung. Das PDF „Minimalismus zwischen Downshifting und Konsumverzicht“ gibt es im Internet exklusiv nur auf Einfach bewusst. Ich teile es gerne mit meinen Lesern und Leserinnen, weil ich die Vorteile einer minimalistischen Lebensweise täglich am eigenen Leib erfahre und davon überzeugt bin, dass sie uns zu besseren und glücklicheren Menschen macht.
Das Dokument ist etwa 1 MB groß und kann direkt im Browser gelesen werden. Klicke einfach mit der linken Maustaste auf das Bild oben oder auf den folgenden Link:
Kostenloses PDF: „Minimalismus zwischen Downshifting und Konsumverzicht“
Du kannst das PDF auch herunterladen und im Adobe Reader lesen. Klick dazu mit der rechten Maustaste auf das Bild oder den Link und wähle dann die Option „Ziel/Link speichern unter“. Selbstverständlich darf die Masterarbeit auch ausgedruckt oder weitergegeben werden.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen und bedanke mich bei Julia für die Generosität.
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Hallo Julia Susann und Christof! Das klingt interessant. Habs heruntergeladen und werde es lesen. Danke fürs bereitstellen! Liebe Grüße Eure Lucia