„Sei wie eine Briefmarke. Bleib an einer Sache dran, bis du am Ziel bist.“ (Josh Billings)
1274 Kilometer in 55 Tagen
Ich schreibe diese Zeilen aus Soltau in der Lüneburger Heide.
In den letzten acht Wochen bin ich 1274 km gewandert. Drei Viertel meiner „Deutschland der Länge nach“-Tour sind geschafft. Sie führte mich vom südlichsten Punkt Deutschlands, dem Haldenwanger Eck in den Allgäuer Alpen, zum Bodensee, auf dem Schwäbische-Alb-Oberschwaben-Weg und dem Albsteig über die Schwäbische Alb, auf dem Main-Donau-Bodensee-Weg nach Würzburg, auf dem Hochrhöner nach Bad Salzungen, auf dem Naturparkweg Leine-Werra nach Heilbad Heiligenstadt und auf der Via Scandinavica nach Celle.
Seit drei Tagen bin ich auf dem Heidschnuckenweg, der mich bis nach Hamburg bringen wird. Von dort sind es nur noch zwei Wochen bis zum Ellenbogen auf Sylt, dem nördlichsten Punkt Deutschlands.
Meine Berichte und Fotos nun auf 14,95 Euro reduziert
Rund zweimal die Woche berichte ich über meine Abenteuer und Begegnungen unterwegs. Die PDFs gibt es nun zum Preis von 14,95 Euro. Günstiger wird das Live-Paket nicht mehr. Selbstverständlich sind die ersten dreizehn Berichte im Preis inbegriffen und gewähre ich eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
PS: Das erste und das elfte PDF sind kostenlos zum Reinschnuppern online.
Hey Christof! Ich lese seit dem Start im Allgäu mit und möchte mal danke sagen für alles, auch für diesen Blog. 1250 km in 55 Tagen ist eine beachtliche Strecke. Lg von Uli