Fast 2000 Teilnehmende an der Umfrage und Verlosung
Ich bin baff: 1973 Leser und Leserinnen meines Blogs haben bei der Minimalismus-Umfrage und der Verlosung mitgemacht.
Und ich bin gerührt: Im Textfeld „Möchtest Du mir noch etwas mitteilen?“ wurde ich von Euch mit lobenden und herzlichen Worten überschüttet. Ich müsste tagelang mailen, wenn ich mich bei jedem einzelnen bedanken würde. Stattdessen sage ich an dieser Stelle DANKE und veröffentliche ich eine kleine Auswahl Eurer lieben Worte.
- „Du bist wunderbar ❤️“ (Clara aus Graz in Österreich)
- „Ganz liebe Grüße aus dem schönen Schleswig-Holstein von einer Großfamilienmama mit 9 Kindern und einem Enkel“ (Sandra)
- „Super und wichtiges Thema – Minimalismus könnte die Zukunft der Menschheit sein!“ (Hanna aus Moormerland)
- „Bitte einfach weiter so, das ist der einzige Newsletter, den ich komplett lese und immer interessant finde!!“ (Monika aus Oberursel)
- „Ich finde es immer wieder toll, wieviel Mühe Du Dir gibst. Seit Jahren bin ich begeisteter Leser Deines Blogs. Gut finde ich auch, dass Du immer mal wieder Deine Leser fragst, was sie von diesem oder jenem halten und Du nicht in Deiner eigenen Blase bleibst. Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg mit Deinem Buch und bin sehr gespannt darauf.“ (Monika aus Meersburg)
- „Ich reduziere Stück für Stück meine Handynutzung, habe meinen Facebookacount gelöscht und antworte aus Prinzip nicht sofort oder öfter gar nicht auf Mails und Nachrichten. Und trotzdem freue ich mich, wenn etwas Neues von Einfach Bewusst im Postfach liegt. Man hält das Hamsterrad für eine Weile an und denkt, man müsste, könnte, hätte…“ (Christian aus Cottbus)
- „Du hast mich verändert und tausende andere Menschen auch. Das ist eine Leistung von unschätzbarem Wert. Ich werde meinen Kindern (2 & 5) ebenfalls das Wissen weitergeben, um so hoffentlich eine Art Schneeballeffekt bei zukünftigen Generationen zu erreichen. Das ist mein immaterielles Geschenk, welches ich meinen Kindern auf deren Lebensweg mitgeben werde.“ (Sebastian aus Idesheim)
- „Dein Blog! Deine positive Art zu schreiben, Menschen etwas näher zu bringen ohne zu missionieren. Gute Inhalte einfach rüberzubringen. Danke.“ (Monika aus Kufstein in Österreich)
- „Herzlichen Glückwunsch zu 7 Jahren Einfach bewusst! Dein Newsletter dazu ist der einzige, über den ich mich immer ausnahmslos freue und den ich immer lese und möglichst gleich schmökere. Ich bin immer prickelnd gespannt, welche neuen und wohltuenden Ideen es zu entdecken gibt. Vielen Dank dir!“ (Cornelia aus Lörrach)
- „Danke für deinen inspirierenden Blog! Ich konnte sogar endlich meinen Mann zum Wandern bewegen 😉“ (Ute aus Mönchengladbach)
- „Ich lese gerne deinen Newsletter und versuche in kleinen Schritten mit weniger auszukommen. Dabei sind deine Tipps hilfreich.“ (Arnold aus Eupen in Belgien)
- „Ich bin beeindruckt von deiner sympathischen und authentischen Art auf dem Blog und profitiere sehr von den Rezepten und den Inspirationen.“ (Veronika aus München)
- „Habe deinen Blog erst vor kurzem entdeckt und bin begeistert! Ich lese mich täglich durch die verschiedenen Artikel und finde darin ein wunderbar unterstützendes Element auf meinem Weg zu weniger Besitz und Konsum hin zu minimalistischem und nachhaltigem Handeln und Leben. Vielen Dank dafür! Ich bin gespannt auf dein Buch!“ (Christoph aus Berlin)
- „Eine schöne Idee sich die Preise aussuchen zu können und sogar die Option zu haben auf einen Preis zu verzichten – für die Hardcore-Minimalisten ;-)“ (Timo aus Marl)
- „Ich finde es super, wie Du Minimalismus mit anderen Themen wie Veganismus (ich lebe selbst vegan), Achtsamkeit, Nachhaltigkeit u. a. verbindest.“ (Claudia aus Itzehoe)
- „Danke für 7 Jahre Einfach bewusst, deine Seite hat meinen Lebensweg mit geprägt!“ (Tobias aus Berlin)
- „Bussi“ (Kristina aus Deggendorf)
Auf zwei Dinge muss ich allerdings hinweisen, da sie so oft falsch geschrieben wurden: Mein Vorname lautet Christof (und nicht Christoph) und Einfach bewusst ist ein Blog (und kein Block) ;-)
Mein Minimalismus-Ratgeber erscheint diesen Sommer
Mein Buch soll im August oder September im Verlag Gräfe und Unzer (GU) erscheinen. Ich werde darin 52 Wege vorstellen, wie Du einfacher und bewusster leben kannst. Sehr aufschlussreich waren in der Umfrage Eure Vorschläge im Textfeld „Gibt es Themen, die Dir besonders am Herzen liegen und die ich in dem Ratgeber behandeln soll?“ Die folgenden Themen wurden besonders oft genannt und werde ich jeweils als ein Weg berücksichtigen:
- Ausmisten
- Capsule wardrobe
- Digitaler Minimalismus
- Ernährung
- Finanzen
- Freundschaften, Bekanntschaften
- Leben auf kleiner Wohnfläche
- Minimalismus im Kopf
- Minimalismus mit Kindern
- Mobilität
- Neue Gewohnheiten etablieren, schlechte ablegen
- Schenken und beschenkt werden
- Urlaub
- Wandern, Draußensein
- Was tun, wenn der Partner nicht minimalistisch leben möchte
- Weniger arbeiten, dem Hamsterrad entkommen
- Wie schaft man es, sich von Erinnerungsstücken zu trennen?
- Wie vermeidet man nach dem Ausmisten Rückfälle
- …
Die Gewinner und Gewinnerinnen der 54 Preise im Wert von 2500 Euro
Die folgenden Glückspilze werden von mir per E-Mail benachrichtigt und bekommen in Kürze die Preise von den Sponsoren zugesendet.
- 6-tägiges Seminar „Abschalten und auftanken“ auf Sylt inkl. Übernachtung: Claudia A.
- 100 Euro Gutschrift für Ökostrom der Bürgerwerke: Andreas S. und Silke K.
- Ultralight-Wanderrucksack „Minimalist“ von WeitLäufer: Birgit F.
- Bio-Jeans für Damen oder Herren von fairjeans: Henrike S.
- 100 Euro Gutschein für den Outdoor-Webshop Campz: Martina R.
- 100 Euro Gutschrift für Ökostrom oder Ökogas von Polarstern: Isabel K.
- Jahresabo des Magazins natur: Hülya B.
- Hinterradtasche „Back-Roller Urban“ von Ortlieb: Jonathan A.
- Buch „Alpentreks – 14 großartige Wege“ von Andrea Strauß (Hrsg.): Georg K., Klaus S. und Monika P.
- 2 Eintrittskarten in der Steiermark für die Film- & Foto-Show „Faszination Alpen“ oder 1 USB-Stick mit der kompletten Show: Anna E., Brigitte Z. und Elisabeth R.
- LP oder CD „Keep walking“ von Trailhead: Anja B., Anja M. und Yvonne K.
- Buch „Artgerecht – 13 Thesen zur Zukunft des Homo sapiens“ von Dr. Markus Strauß: Brigitte B., Margarita Z. und Ralf N.
- Buch „Die Weisheit alter Hunde“ von Elli H. Radinger: Andrea R., Beate B. und Simone D.
- Jahresabo des trekking-Magazins: Karin K.
- Buch „Nachhaltig leben für Einsteiger“ von Christoph Schulz: Franziska M., Liliana S. und Susanne K.
- Buch „Fränkischer Gebirgsweg“ von Christof Herrmann: Dieter R., Dirk M. und Michael H.
- Buch „Alpenüberquerung Salzburg – Triest“ von Christof Herrmann: Elke R., Ruth S. und Steffen W.
- Buch „Zero Waste – Weniger Müll ist das neue Grün“ von Shia Su: Fabian F., Ingrid S. und Renate N.
- Armband „Bergseil“ von Fjella: Nadine W.
- Buch „Die Minimalismus-Formel“ von Tobias Gillen: Heike O., Marie S. und Meik M.
- Buch „Biergartenwanderungen Franken“ von Christof und Helmut Herrmann: Cindy H., Erika H. und Michell G.
- Buch „Biergartenwanderungen Fränkische Schweiz“ von Christof und Helmut Herrmann: Antje S., Christian W. und Doris K.
- Jahresabo des Bike&Travel Magazins: Carmen B.
- E-Book „Deutschland der Länge nach“ von Christof Herrmann: Bert W., Simone B. und Tobias R.
- E-Book „Einfach bewusst auf dem Jakobsweg“ von Christof Herrmann: Astrid J., Beate B. und Susan W.
Die Ergebnisse der Minimalismus-Umfrage
Es sind 1973 gültige Fragebögen eingegangen. Mir ist keine Umfrage zum Thema Minimalismus bekannt, an der so viele Personen teilgenommen haben. Ich habe die Ergebnisse zur besseren Veranschaulichung in Diagrammen aufbereitet. Klicke einfach auf ein Diagramm, um es größer angezeigt zu bekommen.
Bist Du weiblich, männlich oder divers?

Wie alt bist Du?

Wie interessant findest Du das Thema Minimalismus?

Würdest Du Dich selbst als Minimalisten bezeichnen?

Welche Ziele möchtest Du durch die minimalistische Lebensweise erreichen?

Hier noch eine detaillierte Aufschlüsselung der Antworten (Mehrfachnennung war möglich):
- Mehr Platz, weniger Kram – 1538 mal ausgewählt (78 % aller Teilnehmenden)
- Mehr Umweltschutz, weniger Konsumpf – 1497 (76 %)
- Mehr Zeit, weniger Druck – 1209 (61 %)
- Mehr Langsamkeit, weniger Reizüberflutung – 1054 (53 %)
- Mehr Freiheit, weniger Fremdbestimmung – 982 (50 %)
- Mehr Zufriedenheit, weniger innere Leere – 899 (46 %)
- Mehr Geld, weniger finanzielle Sorgen – 629 (32 %)
- Mehr berufliche Möglichkeiten, weniger Arbeit – 276 (14 %)
Im Sommer erscheint im Gräfe und Unzer Verlag (GU) mein Minimalismus-Ratgeber. Soll ich das Buch auch über meinen Blog anbieten und persönlich verschicken?

—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Schade, dass ich nichts gewonnen habe. Das Seminar und paar der Bücher hätten mich interessiert. Ich gönne aber allen ihre Gewinne.
Die Ergebnisse der Umfrage finde ich sehr interessant. Nur kann das sein, dass nur 14 % „Mehr berufliche Möglichkeiten, weniger Arbeit“ angekreuzt haben? Das ist für mich einer der Vorteile für die minimalistische Lebensweise.
Grüße an alle
Lucien