Liebe Leserin, lieber Leser,
ehe ich mich in zwei Wochen aufmache, Deutschland der Länge nach zu erwandern, und ich bis Anfang September wenig Zeit zum Bloggen habe, empfehle ich Dir wieder ein paar Texte, Dinge und Gedanken.
Gibt es Leben nach WhatsApp? Ich habe es für Dich ausprobiert und WhatsApp und Facebook Messenger dauerhaft auf dem Handy deinstalliert. Ich kommuniziere nun via Threema, wo Wert auf Sicherheit und Privatsphäre gelegt wird und keine Werbung ablenkt. Zu meiner Freude sind in den letzten Wochen einige meiner Freunde auch dorthin gewechselt oder haben den Messenger zumindest parallel am Laufen. Aus einem Schneeball kann eine Lawine werden. Sei also der Wandel, den Du Dir wünschst.
Apropos Wandel. Die Nachhaltigkeitsbank Triodos erstellt jeden Monat aus einer Auswahl von über 1500 Influencern ein Ranking mit den 100 Personen, die die Nachhaltigkeit in den Sozialen Medien besonders vorantreiben. Keine Ahnung, wie ich es mit Einfach bewusst bis auf Platz 9 dieser Liste geschafft habe. Ich freue mich jedenfalls darüber.
Ein weiterer Grund zur Freude ist, dass sich meine Alpenüberquerung von Salzburg nach Triest etabliert. Der Wanderführer ist gerade in der 2., komplett überarbeiteten und um 16 Seiten erweiterten Auflage erschienen. Es werden sich heuer so viele auf den Weg machen, wie noch nie zuvor (und trotzdem wird man oft einsame Wege und ruhige Hütten vorfinden). Die Facebook-Seite der Alpenüberquerung hat fast 500 Fans. Im aktuellen Bergwelten-Heft ist ein 8-seitiger Artikel zu finden, in dem die beiden Alpenüberquerungen von Salzburg nach Triest und von Wien nach Nizza sowie der E5 von Oberstdorf nach Meran aus der Sicht von drei Fernwanderern vorgestellt werden. Und nun habe ich im Netz auch noch ein gesticktes Abzeichen entdeckt. Das Erkennungszeichen der Salzburg-Triest-Wanderer bleibt aber das rote Bändchen am Rucksack.
Über die Alpen zu wandern, ist gar nichts für Dich? Das genaue Gegenteil ist wohl Urlaub zu Hause! Was dafür spricht und wie es mit den Ferien auf Balkonien klappt, erfährst Du in meinem Artikel für den re:BLOG.
Auch Micha vom Blog Levencia hat sich Gedanken zum (sanften) Tourismus gemacht und kommt zu dem Schluss: „Anscheinend müssen wir unsere Einstellung gemeinsam ändern. Zum Beispiel das Reisen im eigenen Land wieder mehr zu schätzen. Wir könnten häufiger zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren und wenn wir schon fernreisen müssen, wenigstens zu versuchen, dies so weit wie möglich über Schienen und Wasser zu tun, anstatt zu fliegen.“
Am 18. und 19. August 2018 findet in Hamburg zum zweiten Mal die Konferenz für eine bessere Welt statt. Ilona und Marek laden Idealisten, Querdenker und alle anderen zum Netzwerken, Diskutieren, Lernen und Experimentieren ein.
Umfragen nach ist mindestens die Hälfte der Deutschen mit dem Job unzufrieden. Ich behaupte ganz frech, dass in der Biobranche die Zufriedenheit deutlich höher ist. Meine regelmäßigen Besuche im Bioladen und in Biolokalen bestätigen diese These. In der Biobranche decken sich offensichtlich die persönlichen Werte der Arbeitnehmer mit denen des Unternehmens. Dadurch ist das Betriebsklima deutlich besser und die Bezahlung fällt oft nicht schlechter aus als in anderen Branchen. Die Biojob-Börse bringt die Interessenten zusammen. Arbeitgeber präsentieren sich und ihre freien Stellen, Bewerber können nach ihren Traumjob suchen.
Zum Abschluss empfehle ich Dir den außergewöhnlichen UK-Singer-Songwriter Ben Howard, dessen drittes Album „Noonday Dream“ seit Anfang Juni bei mir rauf und runter läuft. Gleich der erste Song „Nica Libres At Dusk“ gibt die Richtung vor: Indie Folk, atmosphärische Sounds und Samples und eine Menge Melancholie.
Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit!
Ich freue mich, wenn Du auch meine Empfehlungen der letzten vier Quartale anschaust.
Einfach bewusste Grüße
Christof
—
Um keine Artikel und Empfehlungen zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Hallo Christof,
nutze weder WhatsApp noch Threema! Gefallen mir beide nicht (habe beide ausprobiert)!
Wer mich kontaktieren will, muss anrufen oder SMS schreiben oder eine E-Mail!
Lg Christina