„Mach’s einfach! Im doppelten Sinne.“ (Axel Haitzer)
Minimalismus bedeutet für mich, ohne Ballast zu leben. Jeder Mensch definiert diesen Ballast unterschiedlich. Meist hat es mit materiellem Überfluss, unnötigen Aufgaben und negativen Beziehungen zu tun. Sobald man mit dem Vereinfachen beginnt, geschieht Erstaunliches. Man findet die Zeit und Muße, sich dem zu widmen, was einem wichtig ist. Statt sich durch Fußgängerzonen zu schieben, um nach Klamotten zu jagen, die sowieso nicht mehr in den Schrank passen, entspannt man sich mit einem Buch auf der Couch, wandert durch die Natur oder verbringt Zeit mit Familie und Freunden. Wer auf den Geschmack gekommen ist, verändert sein Leben von Grund auf. Ich zum Beispiel trennte mich von tausenden Dingen und wagte den beruflichen Neuanfang als Autor und Blogger.
Die Essenz dieses Blogs und viele weitere Tipps und Tricks findest Du in meinem Ratgeber „Das Minimalismus-Projekt – 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein“, der Anfang September 2020 bei Gräfe und Unzer erschienen ist.
Es folgen meine besten und beliebtesten Blogartikel zum Thema Minimalismus.
Einführung in den Minimalismus
- Mein Buch „Das Minimalismus-Projekt – 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein“ ist erschienen
- Die Ergebnisse der Minimalismus-Umfrage mit 1973 Teilnehmenden
- Alle #MinimalismusABC-Artikel unterschiedlicher Blogger
- Das Abc des Minimalismus
- Du bezahlst Gegenstände nicht nur mit Geld, sondern vor allem mit Lebenszeit
- 63 Zitate, die zu Langsamkeit und Müßiggang animieren
- Kann weg
- Warum glückliche Menschen nicht gut fürs Geschäft sind und wie uns diese Erkenntnis glücklicher machen kann
- Weniger ist mehr – Was Minimalisten darunter verstehen
- Die 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen – und warum Minimalisten diese Fehler nicht machen
- 77 „neue“ Minimalismus-Zitate
- 7 Gründe, warum Minimalisten keine Geldsorgen haben
- „Einfach sein“ von Willy Astor
- Digital Detox – Warum Abschalten ein guter Vorsatz fürs neue Jahr ist
- Postwachstumsökonom Niko Paech: „So sparen wir Zeit, Geld, Raum und ökologische Ressourcen.“
- 8 Probleme, die ein einfaches Leben lösen kann
- Warum Minimalisten lieber verschenken als verkaufen
- Warum Wandern minimalistisch ist
- 100 Minimalismus-Zitate aus 4 Jahrtausenden
- Weniger besitzen, mehr leben
- Was ist Minimalismus? 11 Blogger antworten!
Praktische Tipps
- Dinge weggeben, an denen Du emotional hängst
- Glücksimpulse – 26 BloggerInnen geben Tipps für mehr Glück und Zufriedenheit
- Kann ein Minimalist Sammler sein? Und warum ich wieder Platten höre!
- Ungewollte Geschenke – was tun?
- Einfach mal nichts planen
- 8 Tipps für (D)einen minimalistischen stressfreien Umzug
- Mathom-Geschenke aus der Box
- Unglaublich viel Zeit und Geld sparen mit der Methode „Kleinvieh macht auch Mist“ (inklusive Formel)
- 25 Minimalismus-Tipps – der 5. Teil
- Treppensteigen ist die wohl minimalistischste und effektivste Fitnessübung im Alltag
- Nichts Neues – Schätze das, was ist
- Neue Gewohnheiten etablieren und schlechte ablegen – Mit diesem Leitfaden schaffst Du es
- Lass Dich öfter bei schönen Tätigkeiten unterbrechen (und weniger bei unangenehmen)
- Minimalistisch und achtsam durch die Weihnachtszeit – 14 BloggerInnen verraten ihre Tipps
- Mach es Dir hyggelig – 5 Wege zu mehr Gemütlichkeit
- 8 einfache Wege, wie Du morgens Zeit sparst und weniger gestresst in den Tag startest
- Weniger tun, mehr erreichen – von der Kunst, das Richtige zu tun
- Urlaub auf Balkonien: So klappt’s mit den Ferien zuhause
- Weniger suchen – und dadurch bis zu 2,5 Jahre an Lebenszeit gewinnen
- 17 Minimalismus- und Nachhaltigkeit-Bloggerinnen verraten, worauf sie „verzichten“ und was sie dadurch gewinnen
- 12 Ideen, wie Du im neuen Jahr einfacher und bewusster leben kannst
- Die 8 cleveren Alternativen zum Neukauf
- Die minimalistische Ernährung: 7 Elemente & 7 Vorteile
- Ein kleines Plädoyer für das Notizbuch
- Minimalismus im Kopf – 4 Wege, die immaterielle Wohnung aufzuräumen
- Mehr Lesen: 10 Gründe, 10 Wege, 10 Bücher
- 12 Tricks, das Gewicht Deines Rucksacks zu halbieren
- Der beste Finanztipp, den Du bekommen kannst
- 15 Bereiche in Deiner Wohnung, die Du in 15 Minuten ausmisten kannst
- Wie Du Zeitmangel und Gehetztheit mit Minimalismus in den Griff bekommst
- Ausmisten nach der Tabula-rasa-Methode
- 10 minimalistische Papier-und-Stift-Spiele
- Wie das Pareto-Prinzip hilft, minimalistischer zu leben
- Multitasking ade: Mehr Zeit und Gelassenheit
- 4 Jahre Einfach bewusst: 14 Blogger verraten, wie sie einfach und bewusst leben
- 25 neue Minimalismus-Tipps, die Dich freier, reicher und glücklicher machen
- Was ich als Minimalist nicht besitze und was ich stattdessen habe
- Wie Du nach dem Entrümpeln nicht wieder mit dem Zurümpeln anfängst
- Noch mal 25 Tipps, wie Du einfacher leben kannst
- Zeit und Nerven sparen mit Hilfe einer minimalistischen E-Mail-Routine
- 25 weitere Tipps, wie Du minimalistischer leben kannst
- 25 Tipps, wie Du minimalistischer leben kannst (innerhalb einer Stunde)
- Täglich 10.000 Schritte für ein einfach bewusstes Leben
- Mein minimalistischer Desktop
- Der minimalistische Briefkasten: Bitte keine Werbung
Erfahrungsberichte
- Meine Radweltreise 2006/2007: Alle 14 Zeitungsartikel + 7 Erkenntnisse, die ich auf den 19.455 km gewann
- Auf der Bühne und beim Wandern zuhause: Interview mit Singer-Songwriter Tobias Panwitz alias Trailhead
- Minimalistisch pilgern: Mein E-Book „Einfach bewusst auf dem Jakobsweg – 2904 km, 108 Tage, 4 Länder“
- Minimalistisch, autofrei, vegan und mit einem Teilzeitjob: Interview mit einer besonderen 5-köpfigen Familie
- Fotoimpressionen: Entschleunigen auf Usedom
- Warum ich seit 20 Jahren keinen Fernseher besitze
- Wir sind doch nie zufrieden
- Früher war nicht alles besser, Äpfel und Erdäpfel schon
- „Yoga ist der Weg, um innerlich und äußerlich fit zu werden“: Interview mit Robin Pratap von ASANAYOGA
- Minimalistischer Reichtum
- 30 Dinge, die passiert sind, seit ich vor sechs Monaten mein Auto verkauft habe
- 5.555 Dinge, die ich als Minimalist verkauft oder verschenkt habe
- Unser Garten in der Kriegs- und Nachkriegszeit
- Weniger ist mehr: Tanjas Weg aus dem Konsumpf
- Mach das, was du machen würdest, wenn du reich wärst: Interview mit Alpenüberquerer, Minimalist, Veganer und Unternehmer Johann Struck alias PostlJohann
- Wie ich auf Reisen den Minimalismus schätzen lernte
—
Um keine Artikel über Minimalismus zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed