Plattencover-Ausstellungen #41 bis #48: Schminke, Sonnenuntergänge, Anzüge, Raubvögel u. a.

5. August 2025 - von Christof Herrmann - 13 Kommentare

Drei Schallplattencover als wechselnde Ausstellung – das ist meine Antwort auf die Frage, wie eine Wohnzimmerwand in einem minimalistischen Zuhause aussehen kann.

Ich präsentiere die Plattencover wie in einer Galerie: schlicht, in Holzrahmen mit Passepartout, sorgfältig kuratiert zu einem bestimmten Thema. Alle paar Wochen wechsle ich die Motive.

In diesem Blogartikel zeige ich Dir die acht Ausstellungen der letzten zehn Monate. Zu jedem Cover findest Du den Interpreten, den Titel, das Format, das Veröffentlichungsjahr, das Genre und meine persönliche Bewertung.

Hier geht es zu den ersten 40 Ausstellungen.

#41 Geschminkte Interpreten

Drei Plattencover mit geschminkten Personen – darunter David Bowie und Nina Hagen – in weißen Holzrahmen präsentiert.
Greg Kihn – Greg Kihn Again (LP, 1977, Pop Rock, 4 von 5 Sternen)
David Bowie – Aladdin Sane (LP, 1973, Glam Rock, 4 Sterne)
Nina Hagen Band – Nina Hagen Band (LP, 1978, Deutschrock, 4 Sterne)

#42 Straßenszenen

Drei gerahmte Schallplattencover mit Straßenszenen als Motiv.
The Beatles – Abbey Road (LP, 1969, Pop Rock, 4,5 Sterne)
Kraftwerk – Autobahn (LP, 1974, Progressive Electronic, 3,5 Sterne)
Buena Vista Social Club – Buena Vista Social Club (2x LP, 1997, Son cubano, 4,5 Sterne)

#43 Gezeichnete Raubvögel

Drei Plattencover mit gezeichneten Raubvögeln als Motiv, nebeneinander in weißen Holzrahmen präsentiert.
The Burning Hell – Baby (LP, 2009, Indie Folk, 4 Sterne)
Songs: Ohia – The Magnolia Electric Co (2x LP, 2003, Alt-Country, 4,5 Sterne)
Barclay James Harvest – Gone To Earth (LP, 1977, Art Rock, 4 Sterne)

#44 Am Kamin

Drei gerahmte Schallplattencover mit Kamin-Szenen der Interpreten – darunter Bob Dylan.
Townes Van Zandt – The Late Great Townes Van Zandt (LP, 1972, Singer-Songwriter, 4,5 Sterne)
Carol Grimes – Warm Blood (LP, 1974, Blues Rock, 3,5 Sterne)
Bob Dylan – Bringing It All Back Home (LP, 1965, Folk Rock, 4,5 Sterne)

#45 Silhouetten

Drei gerahmte Schallplattencover mit Personen in Silhouette – darunter Neil Young.
Willy Michl – Blues + Balladen (LP, 1976, Blues Rock, 4 Sterne)
Lee Clayton – Naked Child (LP, 1979, Country Rock, 4,5 Sterne)
Neil Young – Hitchhiker (LP, 2017, Singer-Songwriter, 4 Sterne)

#46 Von Andy Warhol (mit)gestaltete Schallplattencover

Drei ikonische Schallplattencover in weißen Holzrahmen – zwei von Andy Warhol gestaltet, eines aus seinem Umfeld.
The Rolling Stones – Sticky Fingers (LP, 1971, Blues Rock, 5 Sterne)
The Smiths – The Smiths (LP, 1984, Jangle Pop, 4,5 Sterne)
The Velvet Underground & Nico – The Velvet Underground & Nico (LP, 1967, Art Rock, 5 Sterne)

#47 Sonnenuntergänge

Drei Schallplattencover mit stimmungsvollen Sonnenuntergängen als Motiv, nebeneinander präsentiert.
Todd Thibaud – Northern Skies (LP, 2004, Americana, 4 Sterne)
The Mountain Goats – The Sunset Tree (LP, 2005, Indie Folk, 4,5 Sterne)
Michels – Full Moon California Sunset (LP, Folk Rock, 1977, 3,5 Sterne)

#48 Bands in Anzügen

Drei gerahmte Schallplattencover, auf denen die Bands – Zeltinger, Blondie und Metro – in Anzügen posieren.
Zeltinger – Der Chef (LP, 1982, Rock, 3,5 Sterne)
Blondie – Parallel Lines (LP, 1978, New Wave, 4,5 Sterne)
Metro – Metro (LP, 1976, Art Rock, 4 Sterne)
Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teile ihn gerne mit anderen:

Hilf mit, Einfach bewusst werbefrei zu halten.

Ich schreibe unabhängig – ohne Werbung, Affiliate-Links oder bezahlte Beiträge – und stecke viel Zeit, Leidenschaft und eigene Mittel in diesen Blog.

Wenn Dich meine Texte inspirieren, freue ich mich über Deine finanzielle Unterstützung. So kann ich mein Herzensprojekt lebendig halten, regelmäßig bloggen und auf die täglichen Kommentare und E-Mails antworten.

Verbinde Dich auch gerne mit mir – per Newsletter, WhatsApp, Facebook oder Instagram.

13 Kommentare für “Plattencover-Ausstellungen #41 bis #48: Schminke, Sonnenuntergänge, Anzüge, Raubvögel u. a.”

    1. Hallo Anna,

      die Rahmen sind 45 x45 cm groß, von Soobsoo und speziell für LP-Cover konzipiert.

      Meine Plattensammlung steht in einem Regal, das ich vor ein paar Jahren von einem Schreiner anfertigen lassen habe. Es passen knapp 1.000 LPs hinein. Das Regal ist mittlerweile voll. Wenn ich ein neues Album kaufe, muss ich also eines gehen lassen, das ich nicht (mehr) höre.

      EBG

      Christof

      1. Prima. Danke für die Maße.
        Wie groß kann ich mir das Plattenregal vorstellen? Habe eine kleine Sammlung, die bisher im Umzugskarton wohnt.
        VG Anna S.

          1. Ja, ich weiß, das mache ich bald. Muss zuvor noch mehr minimalisieren, damit genug Platz für sie und ein Abspielgerät wird ;-)…, also ungefähr die Hälfte von deinem Regal. Möchte keine zusätzlichen Möbel kaufen.
            VG Anna S.

    1. Schön, nach so vielen Jahren auf diesem Wege von Dir zu lesen.

      Ich hatte über 3.000 CDs. Habe alle verkauft, verschenkt und gespendet. Nun höre ich Vinyl und streame. Hast Du Deine CD-Sammlung noch?

      Viele Grüße

      Christof

      1. Hallo – ja klar, alles mitgeschleift, sogar deine sind dabei (z.B. Beautiful South oder Nobody’s Child sampler). “Leider” streame ich auch nur noch.

        Weiterhin alles Gute!

        1. Haha, sehr gut – an die beiden CDs erinnere ich mich gut. Streaming ist schon praktisch. Aber wenn ich Zeit und Muße habe, gehe ich lieber ans Regal, suche ein Album heraus, lege die LP auf, setze mich auf die Couch, genieße den analogen Klang und betrachte dabei das großformatige Cover.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert