„Aller guten Dinge sind drei.“ (deutsches Sprichwort)
Unter den Outdoor-Bloggern werden gerade Blogstöckchen herumgereicht. Dabei geben die Teilnehmer Einblick in ihren Rucksack. Sie benennen drei Ausrüstungsgegenstände, die immer mit auf Tour sind, und übergeben das Stöckchen dann an drei weitere Blogger.
Axel von der Outdoorseite hat diese tolle Idee für den deutschsprachigen Raum aufgegriffen und pflegt die Liste aller Teilnehmer.
Rene von Outdoor-Spirit hat mir das Blogstöckchen zugeworfen, so dass ich nun an der Reihe bin. Lasse ich die unverzichtbare Grundausrüstung wie Wetterschutz, Proviant, Kamera, Handy und ein Foto meiner Freundin außen vor, bleibt nicht viel übrig. Ich bin ein glühender Verfechter von leichtem Gepäck. Zu hohes Gewicht schmälert den Outdoor-Genuss. Die folgenden Helferlein nehme ich jedoch immer mit auf Tour.
Moleskine Notizbuch
Seit ich regelmäßig schreibe, gehe ich nicht mehr ohne ein Moleskine Notizbuch nach draußen. Ich verwende es als Reisetagebuch, notiere mir darin Wegbeschreibungen für meinen nächsten Wanderführer und halte Ideen fest, die mir an der frischen Luft kommen. Natürlich könnte ich dafür mein Smartphone verwenden. Manchmal mache ist das. Aber in einem Moleskine Notizbuch zu schreiben, bereitet mir einfach mehr Freude. Auch muss ich dabei nicht ständig auf die Akkuanzeige schielen. Ich kann es höchstens vollschreiben.
Topografische Karte
Zur Routenplanung und Orientierung könnte ich eine App auf dem Handy oder ein GPS Handgerät einsetzen. Aber auch hier bin ich lieber unabhängig von der Technik. Mit Hilfe einer topografischen Karte bleibe ich auf der geplanten Route, kann ich die Entfernung zum Ziel abschätzen, finde ich Wasserquellen und kann ich die Route ändern, wenn beispielsweise das Wetter umschlägt.
Victorinox Schweizer Taschenmesser
Der Huntsman aus der Offiziersmesser-Reihe der Firma Victorinox ist mir ein idealer Gefährte im Outdoor Bereich. Mit ihm zersäge ich Geäst fürs Lagerfeuer, öffne eine Dose Baked Beans, schneide Fallobst zurecht und entferne einen Spreißel aus meiner Haut. 15 Funktionen auf weniger als 100 Gramm unterzubekommen, nenne ich Präzisionsarbeit.
Damit wir in noch mehr Rucksäcke spitzen können, überreiche ich das Blogstöckchen an folgende drei Outdoor-Freunde:
- Nanni und Johan von johananni.de, mit denen ich im letzten Sommer mehrere Etappen über die Alpen gelaufen bin.
- Doris von www.littlemissitchyfeet.com, die aus Wien und von unterwegs über nachhaltiges Reisen bloggt.
- Andy und Mario von www.nomadearth.com, die über faires Reisen und nachhaltigen Outdoorsport schreiben.
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Und was muss bei Dir mit auf Tour? Du kannst gerne Deine drei Gegenstände in den Kommentaren hinterlassen.
Ich nenne jetzt mal nur EINEN Gegenstand, weil mir drei gerade nicht einfallen: meine Kleen Kanteen-Trinkflasche aus Edelstahl! Robust und vor allem Plastik- und Bisphenol A-frei. :)