Am letzten Wochenende besuchte ich meine Schwester und meinen Neffen in München. Bei prächtigem Wetter unternahmen wir zwei Tagesausflüge. Einer davon führte uns nach Benediktbeuern. Vom gleichnamigen Kloster aus laden mehrere vorbildlich beschilderte Lehrpfade und Wanderwege zum Entdecken des Loisach-Kochelsee-Moors ein. Da es viel zum Sehen, Hören, Anfassen und Ausprobieren gibt, sind die Touren auch für Kinder spannend. Im Laufe des Tages wanderten wir auf dem Barfußpfad, dem Schmetterlingspfad, dem Klangpfad sowie einem der Moorpfade. Ein Teil unseres Ausflugs ist im Buch „Erlebniswandern mit Kindern – Münchner Umland“ beschrieben und ist beim Bergverlag Rother als Beispieltour online. Aber seht selbst …

Kaiserwetter im bayerischen Alpenvorland

Der Barfußpfad zieht Kinder an …

… und zwar kleine …

… und große.

Im Ein-Klang mit der Natur: Holz-Xylophon auf dem Klangpfad

Auf dem Moorpfad sollte man Balancieren können.

Die Schwäne fauchen uns an …

… als wir mit dem Floß über den Moorsee fahren.

Zum Abschluss ist das Kloster Benediktbeuern einen Abstecher wert und sei es im Biergarten oder Café einzukehren.
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Ich freue mich auch, wenn Du den Artikel mit Deinen Freunden teilst oder einen Kommentar hinterlässt.
Wie immer schöne Bilder, Christof. Liebe Grüße, Lucia