Heute verrate ich Dir etwas, was noch kaum jemand weiß: Ich arbeite seit ein paar Wochen an meinem nächsten Wanderführer. Darin werde ich rund 20 kurze Fernwanderungen in Franken vorstellen. Jede Tour wird eine Länge von zwei bis vier Tagen haben, sodass man sie an einem (verlängerten) Wochenende oder in einem Kurzurlaub gehen kann. Ich möchte alle 15 Mittelgebirge bzw. Wanderregionen Frankens mit je ein bis zwei Touren vorstellen. Mein Buch wird als Rother Wanderbuch spätestens im Frühjahr 2022 erscheinen. Die Rother Wanderbücher haben einen grünen Einband und sind etwas großformatiger als die bekannten Rother Wanderführer mit dem roten Einband.
Eine dieser Mittelgebirge und Regionen sind die Haßberge. Sie sind bis 512 m hoch und liegen nördlich des Mains zwischen dem oberfränkischen Bamberg und dem unterfränkischen Schweinfurt. Typisch für dieses Hügelland sind ausgedehnte Laub- und Mischwälder, prächtige Fernblicke, eine große Anzahl an Wallanlagen, Burgruinen und Schlössern sowie sehenswerte Orte mit viel Fachwerk und mittelalterlichem Flair.
All dies habe ich in einer dreitägigen Rundtour integriert. Ich werde sie ganz ähnlich in meinem Wanderführer aufnehmen. Du kannst Dir jetzt schon den GPS-Track von meinem Komoot-Account herunterladen und losziehen (ich kann Dir den GPS-Track auch mailen). Von Königsberg in Bayern nach Ebern sind es 25 km, von Ebern nach Seßlach 19 km und von Seßlach nach Königsberg 30 km. Ist Dir die letzte Etappe zu lang, kannst Du in Altenstein oder Pfaffendorf eine weitere Übernachtung einplanen.
Viel Vergnügen mit den Fotoimpressionen meiner dreitägigen Rundtour durch die Haßberge.
















War Du schon in den Haßbergen? Reizt Dich diese kleine Fernwanderung? Berichte uns doch, wie sie Dir gefallen hat, falls Du losziehst.
—
Um keine Fotoimpressionen zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Südlich des Mains ist falsch