
Vegan, weihnachtlich, raffiniert – Zeit: 30 Min. – Schwierigkeit: leicht
Vor einigen Jahren habe ich auf Katrins und Daniels Blog beVegt ein Rezept für ein Bratapfel-Spekulatius-Dessert entdeckt, das ich einfach bewusst ausprobieren musste.
Die Kombination aus den süßen Spekulatius, den säuerlichen Äpfeln und dem aromatischen Joghurt ist genial. So kam es, dass ich zur Spekulatius-Zeit immer mal wieder mit den drei Schichten experimentierte, bis ich Dir heute meine Version dieser Spekulatius-Nachspeise präsentieren kann.
Meist mache ich als oberste Schicht eine vegane Vanilleschlagsahne aus Cashewkernen, Wasser, Kokosöl, Agavendicksaft und Vanillemark. Um die Zubereitung minimalistisch zu halten, empfehle ich in meinem Rezept ein Vanille-Kokos-Joghurt.
Für 4 Portionen
1 kg Äpfel
100 ml Wasser
1 Zitrone
1 Stück Ingwer (1-2 cm)
200 g vegane Spekulatius (sind oft aus Versehen rein pflanzlich)
1 Vanilleschote
500 g Kokos-Joghurt
- Die Äpfel waschen, schälen und entkernen. Dann in kleine Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke mit dem Wasser, dem Saft der Zitrone und dem geschälten, fein geriebenen Ingwer in einen Topf geben.
- Alles zum Kochen bringen und bei niedriger bis mittlerer Hitze 15 Minuten lang köcheln.
- Das Apfelmus etwas abkühlen lassen.
- Die Spekulatius in Stücke brechen und auf vier Gläser verteilen.
- Das Apfelmus als zweite Schicht dazugeben.
- Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- Das Kokos-Joghurt gut mit dem Vanillemark vermischen und in die Gläser schichten.
- Entweder sofort mit noch leicht warmen Apfelmus oder gekühlt servieren.
Tipps:
- Bioäpfel kannst Du auch mit Schale verarbeiten. Damit vermeidest Du Abfälle. Außerdem wird das Apfelmus gesünder, weil in und direkt unter der Schale die meisten Vitamine und Mineralstoffe stecken.
- Wenn Du keinen Kokosjoghurt bekommst, kannst Du andere pflanzliche Alternativen verwenden, z. B. aus Soja.
Guten Appetit!
—
Um kein Rezept zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Moin Christof,
na wenn DAS mal nicht lecker aussieht. Vielen Dank dafür, ist als Nachspeise zu Weihnachten gebongt ;-)
Dein Interview mit der Umweltbank fand ich übrigens super sympathisch. Ich hoffe das es viele Leser erreicht, besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.
In diesem Sinne. Hab ne schöne Woche.
LG