„Das Schreiben, das Schreiben, // Soll man nicht übertreiben, // Das kostet bloß Papier.“ (Wilhelm Busch, deutscher Zeichner und Dichter, 1832 – 1908)
Zwei Fragen wurden mir in meiner Leserumfrage im Januar mehrmals gestellt: Zum einen welche längeren Wanderungen ich plane, zum anderen an welchen Büchern ich derzeit schreibe. Beide Fragen beantworte ich heute.
Biergartenwanderungen Franken
Diesen Sommer erscheint mein zweites Buch Biergartenwanderungen Franken. Das Manuskript ist bereits beim Heinrichs-Verlag in Bamberg. Ich habe es wie schon Biergartenwanderungen Fränkische Schweiz zusammen mit meinem Vater geschrieben. Auf 22 Touren stellen wir die landschaftliche Vielfalt Frankens sowie urige Biergärten und Bierkeller vor.
Fränkischer Gebirgsweg
Buch Nummer drei ist ab sofort in der Mache. Ich schreibe für den Bergverlag Rother einen Wanderführer über den Fränkischen Gebirgsweg, der im Frühjahr 2015 erscheint. Der 440 Kilometer lange Fernwanderweg führt durch den Frankenwald, das Fichtelgebirge, den Steinwald, die Fränkische Schweiz und die Hersbrucker Schweiz.
Größere Abschnitte kenne ich bereits. Sobald das Wetter es zulässt, werde ich den Fränkischen Gebirgsweg komplett laufen.
Alpenüberquerung Salzburg-Triest
Ab dem 10. August werde ich zum zweiten Mal von Salzburg bis ans Mittelmeer gehen. Ich möchte die beste und schönste Route über die Alpen nach Triest finden, um sie in einem Wanderführer zu beschreiben. Zwei Verlage haben bereits Interesse angemeldet.
Ob Stephi wieder mitwandern kann, steht in den Sternen. Falls nicht, wäre ich wohl nicht der einzige, der heuer auf der neuen Route unterwegs ist. Mein Dokument mit der Wegbeschreibung haben nämlich mittlerweile eine ganze Reihe Wanderbegeisterte angefordert. Weitere Informationen findest Du auf der Themenseite der Alpenüberquerung Salzburg Triest.
Einfach bewusst als Buch?
Natürlich werde ich auch in Zukunft auf Einfach bewusst über Minimalismus, Nachhaltigkeit, vegane Ernährung und Outdoor bloggen. Diese Themen liegen mir so sehr am Herzen, dass ich mir vorstellen kann, einmal ein Buch darüber zu schreiben.
Zu meiner Überraschung können sich das andere auch vorstellen. In den letzten Wochen bekam ich zwei Anfragen für Buchprojekte, die eine von einer Literaturagentur, die andere von einem E-Book-Verlag. Ich bin gespannt, was sich daraus ergibt.
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, RSS-Feed, Facebook, Twitter
Hi Christof,
so lässig wie du das mit dem schreiben und wandern durchziehst.
Wünsch Dir viel Erfokg mit den Projekten.
Hast mich mit dem Fernwandern total angefixt. Ausrüstung hab ich zusammen. Problem ist mein Arbeitgeber. Länger als 1 Woche gibt der mir nicht frei. Denke schon daran deswegen zu kündigen. Wird also wohl nur eine Tour von einer Woche, meine erste, hier in NRW, Eifel vielleucht. Hast Du oder jemand eine Tip?
Einfach bewusste Grüße ;-) aus Bonn
Basti