Seit ein paar Tagen bin ich wieder vom Fränkischen Gebirgsweg zurück. Diese Fernwanderung durch die schönsten Mittelgebirge Frankens hat sich ohne Frage gelohnt. Unterwegs habe ich täglich ein Tourentelegramm auf Facebook veröffentlicht. Dem möchte ich heute ein paar Statistiken sowie meine Etappenübersicht hinzufügen.
Die Statistiken
- 1 Blase
- 10 Kilogramm Rucksackgewicht (inkl. Wasser und Proviant)
- 20 Etappen
- 23 Kilometer pro Etappe
- 32 Kilometer auf der längsten Etappe
- 34 Euro pro Nacht im Einzelzimmer mit Frühstück
- 460 Kilometer
- 525 Höhenmeter im Aufstieg pro Etappe
- 800 Höhenmeter im Anstieg auf der bergigsten Etappe
- 1.001 schöne Momente und Begegnungen
- 1.723 Fotos
- 10.500 Höhenmeter im Aufstieg
- 850.000 Schritte
Die Etappenübersicht
Von offizieller Seite wird die Länge des Fränkischen Gebirgswegs mit 425 km angegeben. Ich kam mit den Abstechern zu Sehenswürdigkeiten, Berggipfeln und Unterkünften auf rund 460 km. Die folgende Übersicht zeigt, wie ich meine Tour eingeteilt habe. Wetterbedingt musste ich nach der 2. und nach der 16. Etappe Ruhetage einlegen. Da es an den meisten Tagen mehrere Übernachtungsorte gibt, kann man die Etappen natürlich individuell anpassen. Wem 23 Kilometer im Tagesschnitt zu viel sind, kann zum Beispiel längere Etappen halbieren. Mountainbiker und Trailrunner (für die der Fränkische Gebirgsweg ebenfalls geeignet ist) schaffen vielleicht zwei Etappen an einem Tag.
Frankenwald
1 Blankenstein – Selbitz (18 km, 470 Höhenmeter)
2 Selbitz – Münchberg (21 km, 400 Höhenmeter)
Nördliches Fichtelgebirge
3 Münchberg – Kirchenlamitz (32 km, 800 Höhenmeter)
4 Kirchenlamitz – Neuhaus (28 km, 500 Höhenmeter)
5 Neuhaus – Arzberg (13 km, 280 Höhenmeter)
6 Arzberg – Großbüchlberg (29 km, 450 Höhenmeter)
Steinwald
7 Großbüchlberg – Pullenreuth (30 km, 780 Höhenmeter)
Südliches Fichtelgebirge
8 Pullenreuth – Luisenburg (21 km, 720 Höhenmeter)
9 Luisenburg – Fichtelberg-Neubau (26 km, 800 Höhenmeter)
10 Fichtelberg-Neubau – Brandholz (23 km, 600 Höhenmeter)
11 Brandholz – Wolfsbach (21 km, 450 Höhenmeter)
Fränkische Schweiz
12 Wolfsbach – Creußen (13 km, 240 Höhenmeter)
13 Creußen – Obernsees-Truppach (30 km, 520 Höhenmeter)
14 Obernsees-Truppach – Hollfeld (30 km, 630 Höhenmeter)
15 Hollfeld – Aufseß (15 km, 260 Höhenmeter)
16 Aufseß – Waischenfeld (16 km, 260 Höhenmeter)
17 Waischenfeld – Hollenberg (24 km, 570 Höhenmeter)
18 Hollenberg – Betzenstein (26 km, 500 Höhenmeter)
Hersbrucker Schweiz
19 Betzenstein – Hormersdorf (22 km, 690 Höhenmeter)
20 Hormersdorf – Hersbruck (22 km, 580 Höhenmeter)
Wanderführer kommt Anfang 2015
Auch wenn mir die Tour viel Spaß gemacht hat, war ich nicht aus reinem Vergnügen unterwegs. Ich habe für einen Wanderführer über den Fränkischen Gebirgsweg recherchiert. Das Buch erscheint Anfang nächsten Jahres im Bergverlag Rother. Neben einer Beschreibung der Wanderstrecke wird es auch Informationen über die Regionen und Sehenswürdigkeiten sowie Tipps zur Unterkunft und Einkehr enthalten.
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Stolze Leistung!
Schöne Bilder auch. Das bist aber nicht Du auf dem Foto unten, oder. Und gibt es wieder Tourenimpressionen?
Gruß aus Bonn
Basti