„Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen.“ (Jean-Jacques Rousseau)
Soll ich diesen Sommer von meiner Haustüre in Nürnberg aus rund 111 Tage und 3000 km auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela gehen? Soll ich dann allabendlich einen Tagesbericht veröffentlichen, wie ich es auf der Alpenüberquerung Salzburg – Triest 2014 und 2013 sowie auf dem Traumpfad München – Venedig 2012 gemacht habe? Und kann ich diesmal für die „Liveberichterstattung“ etwas verlangen? Das sind Fragen, die mich derzeit beschäftigen. Eine kleine Umfrage soll für Klarheit sorgen.
Meine Route würde mich über Ulm an den Bodensee führen, dann durch die Schweiz bis nach Genf, weiter auf der Via Gebennensis und der Via Podiensis durch Frankreich und schließlich auf dem berühmten Camino Frances oder dem ruhigeren Küstenweg bis nach Santiago de Compostela.
Als kleines Dankeschön verlose ich unter allen Teilnehmern fünf Wanderführer. Am Ende der Umfrage kannst Du angeben, welchen der folgenden Preise Du gewinnen möchtest (Du kannst die Fragen auch beantworten, ohne an der Verlosung teilzunehmen):
- 3x Buch aus dem Bergverlag Rother („Fränkischer Gebirgsweg“, „Alpenüberquerung Salzburg – Triest“ oder ein Buch Deiner Wahl aus den Reihen Rother Wanderführer und Rother Wanderbuch)
- 1x Buch „Biergartenwanderungen Fränkische Schweiz“ von Christof Herrmann und Helmut Herrmann
- 1x Buch „Biergartenwanderungen Franken“ von Christof Herrmann und Helmut Herrmann
Die Teilnahme war bis einschließlich Dienstag, 22. März 2016 möglich.
Das Umfrageergebnis und die Gewinner gebe ich in den nächsten Tagen in einem extra Blogartikel bekannt.
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Geile Idee. Ich würde dich gerne verfolgen. Frage mich aber ob du 3000 km gehen kannst. Das scheint mir sehr viel.