Vegan, perfekt auch für die Outdoor-Küche – Zeit: 15 Min. – Schwierigkeit: leicht
Ich bin von meiner dreieinhalbmonatigen Wanderung auf dem Jakobsweg zurück. Unterwegs gab es mehrmals zum Picknick einen Brotsalat. Dieses schnelle Gericht habe ich schon im letzten Jahr auf der Alpenüberquerung Salzburg – Triest zubereitet, wo auch das Foto aufgenommen wurde.
Am besten schmeckt mir der Brotsalat mit hart gebackenen Brotscheiben. In Italien bekommt man sie z. B. in der Vollkornversion unter dem Namen Granetti integrali, in Griechenland heißen sie Paximadi. Du kannst natürlich auch nicht mehr ganzes frisches Brot oder selbstgemachte Croutons verwenden.
Die Zutaten können nach Lust, Laune, Saison und Verfügbarkeit variiert werden. Sei kreativ und finde heraus, was Dir schmeckt. Die folgende Kombination ist mein Lieblingsbrotsalat. Ich habe diesmal auf Mengenangaben verzichtet, weil ich den Brotsalat nach Gefühl zubereite.
Zutaten:
hart gebackene Brotscheiben
etwas Wasser
Tomaten
Gurken
Paprika
Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Kidneybohnen aus der Dose
Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie (alternativ getrocknete Kräuter)
Nüsse oder Kerne wie Cashewkerne oder Walnüsse
Olivenöl
Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
- Die hart gebackenen Brotscheiben in mundgerechte Stücke brechen und – falls zu hart – mit etwas Wasser beträufeln.
- Tomaten, Gurken und Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Hülsenfrüchte aus der Dose abgießen.
- Ggf. die Kräuter waschen und fein hacken.
- Alle bisherigen Zutaten und die Nüsse oder Kerne in eine Schüssel oder Tupperware geben und mischen.
- Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
- Das Dressing über den Brotsalat geben und alles gut durchmischen.
Guten Appetit!
Alle meine Rezepte findest Du hier.
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Hallo Christoph, das wird demnächst ausprobiert! Sieht sehr lecker aus. LG G.