
Vegan, glutenfrei, rohköstlich, raffiniert – Zeit: 20 Min. (plus 5 Std. fürs Einweichen und Festwerden) – Schwierigkeit: leicht
Als ich vor ein paar Wochen bei Freunden eingeladen war, überraschten sie mich mit Caprese, einem meiner Lieblings-Antipasti vergangener Tage, die ich in den letzten fünf Jahren als Pflanzenfresser nicht mehr gegessen habe. Das Rezept für den veganen Mozzarella stammte von Smarticular.
Ich war von dem Ergebnis so begeistert, dass ich selbst mit dem Experimentieren begann. Veganen Mozzarella kann man einfach selbst herstellen – mit wenigen Zutaten und ohne Hexerei. Ich ersetze die Cashewkerne zur Hälfte mit Mandeln und nehme einen zusätzlichen Esslöffel Zitronensaft. Die in den Flohsamenschalen enthaltenen Polysaccharide binden mehr als das 50-fache an Wasser und wirken so als Geliermittel. Wenn ich mich richtig erinnere, ähnelt die pflanzliche Variante in Textur und Konsistenz dem Büffelmozzarella. Sie ist schmackhaft, vitaminreich, ballaststoffreich und sehr gut für die Darmgesundheit.
Du kannst den veganen Mozzarella mit Brot oder geschmolzen auf der Pizza essen. Mir schmeckt er besonders als Caprese, also in Kombination mit frischen aromatischen Tomaten, Basilikum und gutem Olivenöl. Caprese ist eine der bekanntesten und beliebtesten italienischen Vorspeisen. Ihre drei Hauptzutaten entsprechen den Farben der Tricolore.
Veganer Mozzarella (ca. 300 g):
2 EL Flohsamenschalen
200 ml Wasser
50 g Cashewkerne und 50 g blanchierte Mandeln (oder 100 g Cashewkerne)
3 EL Zitronensaft
1 TL Salz
- Die Flohsamenschalen in 200 ml Wasser geben und mit dem Schneebesen verquirlen. Zwei Stunden stehen lassen, bis sich eine gelartige Masse gebildet hat.
- In der gleichen Zeit die Cashewkerne und die blanchierten Mandeln in Wasser einweichen. Das Einweichwasser anschließend wegschütten.
- Die Flohsamenschalenmasse, die Cashewkerne, die Mandeln, den Zitronensaft und das Salz in einem Mixer fein pürieren.
- In zwei oder drei Schälchen füllen und mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Caprese für 4 Portionen:
600 g Tomaten
300 g veganer Mozzarella
2 Handvoll Basilikumblätter
Olivenöl
Salz
Pfeffer
- Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
- Den veganen Mozzarella in Scheiben schneiden.
- Die Basilikumbätter waschen und trockenschütteln.
- Die Tomatenscheiben, die Mozzarellascheiben und die Basilikumblätter auf einem Teller schön anrichten, z. B. wie im Foto ganz oben.
- Mit hochwertigem Olivenöl beträufeln.
- Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Tipps:
- Caprese schmeckt pur oder zu frisch aufgebackenem Ciabatta.
- Der Mozzarella ist im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar.
- Du kannst den Mozzarella auch zum Überbacken verwenden.
Buon appetito!

—
Um keine Kochrezepte zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Hallo Christof!
Oh wie toll! Dann weiß ich schon, was es am Wochenende zum Grillen auch noch geben wird! :-) Bin sehr gespannt, wie das schmeckt!
Gruß, Tanja