Meine Empfehlungen: Tiny Living Festival + Cineville + Singletasking + Waxahatchee + 1-Euro-Häuser …

30. Juni 2024 - von Christof Herrmann - 8 Kommentare
Meine Empfehlungen: Tiny Living Festival + Cineville + Singletasking + Waxahatchee + 1-Euro-Häuser …

Obacht, hier kommt der 25. Teil meiner Empfehlungen-Artikelserie.

Cineastisch – Gehst Du wie ich (im Winterhalbjahr) einmal pro Woche ins Programmkino? Dann könnte die Cineville-Karte etwas für Dich sein. Damit kannst Du beliebig viele Filme in den teilnehmenden Kinos schauen. Je nach Alter und Abolaufzeit kostet die Karte zwischen 20 und 24 Euro im Monat. Zum Start im August sind Kinos in Berlin, Freiburg, Hamburg, Köln und Nürnberg dabei. Nach und nach sollen weitere Städte dazukommen.

Gezwitschert – Möchtest Du wissen, welcher Vogel gerade in Deinem Garten oder auf einer Wanderung singt? Dann empfehle ich Dir die App Merlin Bird ID. Du kannst die Vögel mithilfe einer Tonaufnahme, eines Fotos oder Schritt für Schritt bestimmen. Das Tool wurde vom Cornell Lab of Ornithology der US-amerikanischen Cornell University entwickelt und ist für Android und iOs kostenlos verfügbar.

Gleichzeitig – Noch bis zum 16. Juli kannst Du auf arte.tv die Dokumentation „Multitasking – Wie viel geht gleichzeitig?“ anschauen. Auch ich empfehle seit Jahren Singletasking, um Stress zu reduzieren, produktiver zu sein und mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben zu haben.

Nachgelegt – Das Alter ist kein Hindernis für neue Ziele und mehr Wissen. David Marjot wurde vor 72 Jahren Arzt. Nun hat der pensionierte Psychiater mit 95 Jahren seinen Master an der Kingston University in London abgeschlossen.

Privilegiert – Es steht nicht gut um unseren Planeten. Warum es wichtig ist, Angst um die Zukunft zu haben, und es sogar ein Privileg sein kann, erfährst Du auf nachhaltig.kritisch.

Tierversuchsfrei – Kürzlich landete eine E-Mail mit dem Betreff „Zarte Anfrage“ in meinem Postfach. Beate berichtete mir von ihrem Engagement für Ärzte gegen Tierversuche und fragte, ob ich vielleicht meine Leserinnen und Leser auf den Verein aufmerksam machen könnte. Das tue ich gerne, denn ich lebe vegan, bin für eine moderne, tierversuchsfreie Forschung und halte das Motto von Ärzte gegen Tierversuche für richtig: „Medizinischer Fortschritt ist wichtig – Tierversuche sind der falsche Weg!“

Transalpin – Auf der Webseite des Deutschen Alpenvereins (DAV) werden die 17 wichtigsten Fragen zum Thema Alpenüberquerung beantwortet. Dabei wird auch die von mir ausgearbeitete vierwöchige Tour von Salzburg nach Triest empfohlen.

Verschenkt – Ich halte es für minimalistisch und zeitgemäß, Gebrauchtes zu verschenken. Ein Buch, das ich für jemanden als Geschenk in einer Buchhandlung gekauft habe, würde ich jedoch nicht vor dem Verschenken lesen. Johanna Adorján sieht das im SZ-Magazin ähnlich.

Wiederbelebend – In Italien kämpfen zahlreiche Dörfer und Kleinstädte gegen den Wegzug ihrer Bewohnerinnen Bewohner. Zur Wiederbelebung bieten manche dieser Gemeinden 1-Euro-Häuser zum Kauf an. Die meisten liegen in Süditalien, vereinzelt sogar in Meeresnähe.

Zeitgemäß – Im niedersächsischen Wendland findet vom 23. bis 25. August 2024 das Tiny Living Festival statt. Dieses Event fördert einen zeitgemäßen Lebensstil und bietet eine Vielzahl an Workshops, Vorträgen und Infoständen zu den Themen „Reduziert leben“, „Autark werden“, „Nachhaltig wirtschaften“ und „Einfach machen“.

Melodiös – Letztens habe ich mir das neue Album „Tigers Blood“ von Waxahatchee auf Vinyl geholt. Die 12 melodiösen Songs pendeln geschickt zwischen den Musikgenres Americana und Indie Rock. Auf der erste Single „Right Back to It“ holt sich die Sängerin Katie Crutchfield den nicht minder begabten Sänger und Gitarristen MJ Lenderman ins Boot.

Der Newsletter zum #1 Minimalismus-Blog

Möchtest auch Du einfacher und bewusster leben? Dann trage Dich hier in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat meine neuen Blogartikel sowie Tipps zu den Themen Minimalismus, Nachhaltigkeit, Pflanzenkost und WandernEinfach bewusst ist mit 150.000 Seitenaufrufen pro Monat der meistgelesene deutschsprachige Minimalismus-Blog.

8 Kommentare für “Meine Empfehlungen: Tiny Living Festival + Cineville + Singletasking + Waxahatchee + 1-Euro-Häuser …”

  1. Danke für den Filmtipp! Ich bin ja der Meinung, dass die ständigen Kontextwechsel unglaublich ineffizient sind und werde mir den Film – in aller Ruhe – anschauen.
    Was gelesene Bücher angeht, die sind für mich keine Geschenke. Wenn ich ein Buch selbst lesen will, dann tue ich das und gebe es dann anlass-unbezogen einfach weiter. Ich finde es eh schade, wenn Bücher im Regal verstauben. Und für das Geschenk würde ich mir lieber etwas anderes überlegen.
    Liebe Grüße!

    1. Schön, mal wieder von Dir zu lesen.

      Ich finde auch, dass Bücher gelesen werden und nicht Jahrzehnte lang in der Privatbibliothek verstauben sollten. Besitze nur noch ein paar Lieblingsbücher, wenige Nachschlagewerke sowie einige Bücher, die ich in absehbarer Zeit lesen möchte. Kann man freilich anders sehen. Umberto Eco etwa besaß über 30.000 Bücher (zu sehen im Dokumentarfilme „Umberto Eco – Eine Bibliothek der Welt“, den ich mir kürzlich im Kino angeschaut habe).

      Lass es Dir gut gehen!

      Christof

  2. Hey Christoph!
    Danke dafür.
    Die spannende Doku auf Arte hab ich gestern schon angeschaut. Ich fürchte ich mache zu viel gleichzeitig. Als Alleinerziehende auch oft nicht zu vermeiden.
    Grüße aus dem Norden von J.

    1. Freut mich, dass Du die Doku hilfreich findest. Komplexe Tätigkeiten können wir nicht gleichzeitig ausführen. Versuchen wir es doch, schleichen sich viele Fehler ein und wechseln wir meist unbemerkt zwischen den Tätigkeiten, sodass wir am Ende mehr Zeit benötigen als bei der sequentiellen Ausführung der Tätigkeiten. Hat man das verstanden und verinnerlicht, kann man es sich zur Gewohnheit machen, öfter in den Singletaskmodus zu schalten.

      Viele Grüße aus dem Süden

      ChristoF

  3. Lieber Christof, ich danke dir sehr für den Hinweis auf das Tiny Living Festival. Ich war 2019 im Wendland auf dem Festival und habe es dort sehr genossen. Gerade eben habe ich Tickets und Unterkunft besucht und freue mich wie Bolle!
    Liebe Grüße, Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert