Viele Menschen, die die Berge lieben, träumen davon, einmal im Leben über die Alpen zu wandern. Ich konnte mir diesen Traum bereits vier Mal erfüllen.
Die Autorin Nina Hölmer hat sich auf Spuren- und Motivsuche begeben. Sie stellt in der Ausgabe 2/2017 des Magazins Bergsteiger die sechs schönsten Transalps vor.
Ich freue mich und fühle mich geehrt, dass meine Alpenüberquerung Salzburg – Triest als „Die Ungewöhnliche“ dabei ist und hoch gelobt wird: „Die Strecke stellt eine echte Alternative für Langstreckenwanderer zur berühmten München-Venedig-Tour dar. Doch auch hier gilt: Vier Wochen Zeit benötigt, wer den Weg in einem Rutsch wandern möchte. Als Belohnung gibt’s dafür das Gefühl größtmöglicher Freiheit in einer Natur, die auf diesem Weg viele Gesichter zeigt.“
Die zweite Alpenüberquerung in dem 19 Seiten langen Text ist der Traumpfad München – Venedig („Der Klassiker“).
Desweiteren werden vier Touren beschrieben, auf denen die Alpen nicht komplett überquert werden: Oberstdorf – Meran („Die Beliebteste“), Tegernsee – Sterzing („Die Einfache“), Berchtesgaden – Lienz („Die Kompakte“) und der Alpe-Adria-Trail („Die Lange“).
Die Herausgeber des Bergsteigers stellen nun mir und meinen Lesern den kompletten Artikel kostenlos zur Verfügung. Das Dokument ist 13 MB groß und kann direkt im Browser gelesen werden. Klicke mit der linken Maustaste auf das Bild oben oder auf den folgenden Link:
Kostenloses PDF: „Faszination Alpenüberquerung – Die 6 schönsten Routen“
Du kannst das PDF auch herunterladen und im Adobe Reader lesen. Dazu mit der rechten Maustaste auf das Bild oder den Link klicken und dann die Option „Ziel/Link speichern unter“ wählen. Selbstverständlich darf der Artikel auch weitergegeben werden.
Alle Beiträge und Informationen zu meiner Traumroute über die Alpen findest Du auf der Themenseite Salzburg-Triest.
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Grüß Dich Christoph
Meine Frau und ich sind letztes Jahr mit deinem Buch von Rauris bis Hermagor gegangen. Es waren die schönsten acht Tage Urlaub seit Jahren. Wir sind mit der Etappeneinteilung hingekommen auch wenn es die ersten Tage ziemlich anstrengend war. Dann sind wir immer besser rein gekommen. Das Wetter hat mitgespielt. Die Hütten waren angenehm mit herzlichem Empfang durch die Wirte v. a. auf den Kreuzeckhütten. Die Route: Genial! Tolle Bergwelt. Viele Tiere gesehen. Teilweise einsam (Sadnig Höhenweg), dann traf nan wieder nette Mitwanderer (auch zwei mal welche, die bis Triest wollten). Schon im Raurisertal hat es uns gut gefallen und dann erst im Nationalpark Hoihe Tauern! Als es zurück nach Deutschland ging, hatte meine Frau Tränen in den Augen. Wir wären so getne weitwr gegangen. Dieses Jahr wollen wir von Salzburg bis nach Rauris. Vielen Dank für das Ausarbeiten dieser Alpenüberquerung und auch für die wetvollen Inhalte hier auf deinem Blog.
Sven & Andrea