„Fernsehen bildet. Immer, wenn der Fernseher an ist, gehe ich in ein anderes Zimmer und lese.“ (Groucho Marx)
Verglichen mit 2012, 2013, 2014 und 2015 bin ich heuer wenig zum Lesen gekommen. Das lag zum einen daran, dass ich selbst viel geschrieben habe (u. a. meinen Wanderführer Alpenüberquerung Salzburg – Triest, die Tagesberichte vom Jakobsweg, für meinen Blog). Und das lag zum anderen einfach daran, dass ich 108 Tage lang Pilgern war.
Knapp die Hälfte der Bücher, die ich 2016 gelesen habe, bekamen von mir 4,5 oder 5 Sterne und kann ich wärmstens empfehlen.
Fach- und Sachliteratur, die ich 2016 gelesen habe
- A Grain, a Green and a Bean – 33 Lieblingsrezepte nach der Formel für das perfekte vegane Gericht von Katrin Schäfer & Daniel Roth (Erscheinungsjahr: 2016, meine Bewertung: 4,5 von 5 Sternen)
- Artgerecht ist nur die Freiheit – Eine Ethik für Tiere oder Warum wir umdenken müssen von Hilal Sezgin (2014, 4,5 Sterne)
- Clean Eating vegan: Natürlich genießen – bewusst leben von Patrick Bolk (2016, 4,5 Sterne)
- Cookin‘ Up A Storm – Abenteuer und vegane Rezepte mit Sea Shepherd von Laura Dakin (2015, 4 Sterne)
- Der sanfte Krieger von Oliver Domröse (2016, 4 Sterne)
- Die 60er Jahre – Portrait einer Ära von Linda McCartney (1993, 5 Sterne)
- Die Macht des Einzelnen – 12 Biographien von Christa Blanke (2016, 4 Sterne)
- Französischer Jakobsweg von Bettina Forst (2012, 4 Sterne)
- Gaviotas – Ein Dorf erfindet die Nachhaltigkeit von Alan Weisman (2012, 4,5 Sterne)
- Jakobswege durch Deutschland und die Schweiz von Martin Schulte-Kellinghaus & Annette Mahro (2010, 4 Sterne)
- Jakobsweg vom Oberpfälzer Wald zum Bodensee von Michael Schnelle (2014, 3,5 Sterne)
- Lebe einfacher! von Janet Luhrs (1998, 4,5 Sterne)
- Loslassen – als Lebenshilfe und Heilung von Elfrida Müller-Kainz & Hedwig Hajdu (2007, 3,5 Sterne)
- Mit Freude lernen – ein Leben lang von Gerald Hüther (2016, 4,5 Sterne)
- Pilgern auf den Jakobswegen von Raimund Joos (2011, 3 Sterne)
- Schweiz: Jakobsweg vom Bodensee zum Genfersee von Hartmut Engel (2015, 3,5 Sterne)
- Spanischer Jakobsweg von Cordula Rabe (2016, 3,5 Sterne)
- Trekking ultraleicht von Stefan Dapprich (2014, 4 Sterne)
- Via Gebennensis von Renate Florl (2016, 3,5 Sterne)
Belletristik, die ich 2016 gelesen habe
- Dahamm und Anderswo von Matthias Kröner (2016, 4 Sterne)
- Der Zauberberg von Thomas Mann (1924, 4,5 Sterne)
- Die Erfindung des Lebens von Hanns-Josef Ortheil (2009, 5 Sterne)
- Ein ganzes Leben von Robert Seethaler (2014, 4,5 Sterne)
- Heiße Tour – Mit dem Fahrrad von Algier nach Kapstadt von Helmut Hermann (1980, 4,5 Sterne)
- Märzchen im November von Peter Coon (2015, 4 Sterne)
- Mein Traum von Indien von Andreas Pröve (2004, 4,5 Sterne)
- Nacht ist der Tag von Peter Stamm (2013, 3 Sterne)
- Wild – A journey from lost to found von Cheryl Strayed (2012, 4 Sterne)
- Zwischen den Zeilen reisen von Johanna Wagner (2015, 4,5 Sterne)
Comics, die ich 2016 gelesen habe
- 100 Meisterwerke der Weltliteratur als Comic (2009, 3 Sterne)
- Der Traum von Olympia – Die Geschichte von Samia Yusuf Omar von Reinhard Kleist (2015, 4,5 Sterne)
- Treibsand von Max Mönch, Alexander Lahl & Kitty Kahane (2014, 4,5 Sterne)
Und welche Bücher, die Du 2016 gelesen hast, kannst Du mir und meinen Lesern besonders empfehlen?
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Hi,
ich habe 2016 zu meinem „Year of Books“ gemacht. Meine Literaturliste findet man hier.
Besonders empfehlen möchte ich diese Bücher:
– „Grandma Gatewood’s Walk“ von Ben Montgomery
– „Ausnahmezustand: Reisen in eine beunruhigte Welt“ von Navid Kermani
– „The Man Who Skied Down Everest“ von Yuichiro Miura
– „72 Tage in der Hölle: Wie ich den Absturz in den Anden überlebte“ von Nando Parrado
– „Der Archipel GULAG“ von Alexander Solschenizyn
Es sollte viel mehr gelesen werden. :-)