
Arbeite und konsumiere weniger, um Deine Träume verwirklichen zu können.
Bewege Dich täglich, am besten in der Natur.
Chaos im Kopf? Auch Seele und Gedanken können entrümpelt werden.
Drück Dich kurz und klar aus, höre wirklich zu.
Ernähre Dich einfach und gesund, iss langsam und mit Genuss.
Faste mal wieder, verzichte auf Nahrung, Konsum, Alkohol, Fernsehen oder Smartphone.
Geben ist seliger als Nehmen, Spenden oft besser als Wegwerfen und Verkaufen.
Habe nur Dinge, die Du (ge)brauchst.
Immer mit der Ruhe, denn langsam macht schnell glücklich.
Jage nicht dem Perfekten hinterher, sonder streben nach dem für Dich Optimalen.
Kläre Missverständnisse, die Dich beschäftigen und blockieren.
Lebe unter Deinen Verhältnissen und für Deine Leidenschaften und Lieben.
Mach’s einfach – im doppelten Sinne.
Nein sagen fällt leichter, wenn Du erkennst, dass Du dadurch auch leichter Ja sagen kannst.
Optimist oder Jammerlappen – Deine Entscheidung.
Pflege echte Freundschaften, reduziere Bekanntschaften und Online-Freunde.
Qualität statt Quantität bedeutet auch mehr Lebensqualität.
Reduce, reuse, recycle.
Singletasking und Achtsamkeit statt Multitasking und Chaos.
Trenne Dich vom Ballast und lasse die Leichtigkeit herein.
Ungefähr 80 % der Ergebnisse werden mit 20 % des Aufwands erreicht.
Verreise mit leichtem Gepäck – oder bleibe gleich auf Balkonien.
Wandern ist Meditation beim Gehen.
Xperiences over possessions oder auch: Sein und Tun statt Haben.
Yoga und Meditation sind Minimalismus in Reinform.
Zeit ist das Gold des 21. Jahrhunderts.
—
Um keine Artikel zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, RSS-Feed, Facebook, Twitter
Danke Christof!
Du bringt es immer wieder auf den Punkt.