
Was hab ich geschuftet! Was bin ich aufgeregt!
Der Verlag, die Lektorin und ich verpassen meinem Minimalismus-Ratgeber gerade den letzten Feinschliff. Das Buch bzw. das E-Book wird ab 2. September 2020 erhältlich sein. Ich werde es dann natürlich ausführlich präsentieren.
Da „Das Minimalismus-Projekt“ ab sofort vorbestellt werden kann, gibt es heute die wichtigsten Eckdaten.
Es freut mich besonders, wenn Du das Buch bei Autorenwelt bestellst (in Deutschland versandkostenfrei). Dort erhalten Autor*innen nämlich eine zusätzliche Beteiligung von 7 % des Verkaufspreises, sodass sich mein Honorar mehr als verdoppelt.
Du bekommst das Buch aber zum Beispiel auch bei buch7, Lehmanns oder Thalia und als E-Book zum Beispiel bei buecher.de, Thalia oder Weltbild.
Titel: Das Minimalismus-Projekt – 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein
Autor: Christof Herrmann
Verlag: Gräfe und Unzer (GU)
Erscheinungsdatum: 2. September 2020
Preis Buch: 17,99 € (Hardcover, 240 Seiten)
Preis E-Book: 14,99 €
ISBN-13 Buch: 9783833873591
ISBN-13 E-Book: 9783833876158
Beschreibung: Das Buch für alle, die sich überraschen lassen wollen, wie viel mehr Zeit, Geld und Zufriedenheit ein minimalistischeres Leben schenken kann. Viele von uns leiden unter dem ständigen „zu viel“: Zu viele Dinge, zu viele Termine, zu viel Unterhaltung, zu viel Information … Hier finden Sie die 52 besten und effektivsten Wege, um Ihr Leben zu entschleunigen, es leichter zu machen – ärmer an Ballast und reicher an Glücksgefühl. Sie finden Ideen für alle wichtigen Lebensbereiche: Probieren Sie einfach jede Woche eine Idee für sich aus, oder nehmen Sie sich gleich Ihre drängendsten Baustellen vor. Oder lassen Sie sich ganz entspannt beim Blättern inspirieren: ein echtes Highlight zum Schmökern, Ausprobieren oder zum Verschenken!
—
Um keine Artikel und Empfehlungen zu verpassen, kannst Du Dich hier mit mir verbinden: Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter, RSS-Feed
Gratulation! Bin schon sehr gespannt. Ich werde mir das Buch bei meinem Buchhändler holen. Habe mehrere GU Bücher im Regal stehen und Deinen Blog lese ich schon paar Jahre. LG Betti