29. Dezember 2018 - von Christof Herrmann - 13 Kommentare
Ich wünsche Dir für 2019 alles Gute, viel Glück, Erfolg und Gesundheit!
Herzlichen Dank, dass Du mein Leben bereicherst und zum Erfolg meines Blogs beiträgst. Einfach bewusst ist mittlerweile der meistgelesene deutschsprachige Minimalismus-Blog. Ich freue mich auch in Zukunft über jeden Seitenaufruf, jeden Kommentar, jede E-Mail, jeden Newsletter-Abonnenten und jedes „Gefällt mir“ auf Facebook & Co.
Bevor ich mich mit Freude, Spannung und Tatkraft dem neuen Jahr zuwende, blicke ich auf die letzten zwölf Monate zurück.
Viel Vergnügen mit meinem 2018 in Bildern.
Die drei beliebtesten neuen Artikel 2018 auf Einfach bewusst waren „Der beste Finanztipp, den Du bekommen kannst“, „15 Bereiche in Deiner Wohnung, die Du in 15 Minuten ausmisten kannst“ sowie „Die minimalistische Ernährung: 7 Elemente & 7 Vorteile“.Am 19. Januar feierte mein Blog seinen fünften Geburtstag. Aus diesem Anlass gab es eine große Verlosung mit Preisen im Wert von 900 Euro sowie eine Umfrage, an der 1089 Personen teilnahmen. Die interessanten Ergebnisse kannst Du hier einsehen.Im Februar haben meine Freundin Moni und ich fünf Tage Urlaub am Tegernsee gemacht, die Region auf Winterwanderwegen erkundet und uns in Cafés aufgewärmt.Ende März erstellten der Singer-Songwriter Trailhead und ich das Video „Take a walk“, das Du auf YouTube anschauen und hören kannst. Der Song findet sich auf Trailheads aktuellem Album „Keep Walking“, das es im Stream, auf CD sowie als Vinyl-LP inkl. MP3-Download gibt. Die Fotos im Video entstammen meinem E-Book „Einfach bewusst auf dem Jakobsweg – 2904 km, 108 Tage, 4 Länder“Im April ist die 8. Auflage meines Wanderführers „Biergartenwanderungen Franken“ erschienen. Auf 198 Seiten und 22 Wanderungen (ver)führen mein Vater und ich zu 79 Biergärten und Bierkellern.Über Pfingsten verbrachten Moni und ich ein paar Tage in Wien. Die Stadt ist die zweitgrößte im deutschsprachigen Raum. Kein Wunder, dass es unglaublich viel zu entdecken gibt – gerade abseits von Stephansdom, Prater, Hundertwasserhaus und Schloss Schönbrunn.Die zweite, komplett überarbeitete und um 16 Seiten erweiterte Auflage meines Wanderführers „Alpenüberquerung Salzburg – Triest“ ist seit Anfang Juni im Buchhandel erhältlich. Mein 8-seitiger Artikel in der DAV Panorama machte ein paar Wochen vorher die noch junge Route über die Ostalpen ein gutes Stück bekannter.Acht Mal war ich heuer mit meiner Vandergruppe unterwegs. Das Foto entstand im Juni auf unserer Tour durch die Hersbrucker Schweiz. Du kannst unsere Route hier anschauen und als GPS-Track herunterladen.Am 26. Juni startete ich am Grenzstein 147 am Haldenwanger Eck mein diesjähriges Fernwanderabenteuer. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, vom südlichen zum nördlichsten Punkt Deutschlands zu gehen.Im thüringischen Kurort Bad Salzungen war Halbzeit auf dem Weg zur Nordspitze Deutschlands.Am 6. September – nach 73 Tagen, 1735 Kilometern, 26.810 Höhenmetern im Abstieg und 2.282.895 Schritten – erreichte ich den nördlichsten Punkt Deutschlands am Ellenbogen auf Sylt. In meinem E-Book erzähle ich in Wort und Bild, was ich auf meiner Deutschlanddurchquerung gesehen, erlebt und gelernt habe.Mitte Dezember waren Moni und ich ein paar Tage in Oberbayern, um die Gegend um Murnau am Staffelsee per pedes und kulturell zu erkunden. Das Foto habe ich vom Philophenweg aufgenommen. Es zeigt Garmisch-Partenkirchen, die Zugspitze links und den Berg Daniel rechts.Ich koche mit viel Freude, fast jeden Tag, oft mittags und abends und sogar unterwegs beim Wandern. Schnelle und simple Gerichte sind mir am liebsten. In einem ausführlichen Blogartikel habe ich erklärt, was ich unter einer minimalistischen Ernährung verstehe und welche Vorteile sie hat. Von den neuen Rezepten im Jahr 2018 war meine Tomatensuppe mit Linsen und Buchweizen das am meisten aufgerufene und am meisten kommentiert.Die Erfolgsstory geht weiter: Einfach bewusst ist mittlerweile der meistgelesene deutschsprachige Minimalismus-Blog. 2018 haben 850.000 Besucher über 1,6 Millionen Seiten aufgerufen. Meinen Newsletter bekommen 13.000 Abonnenten (den Salzburg-Triest-Newsletter weitere 400). Auf Facebook habe ich 13.500 Follower (weitere 600 auf der Salzburg-Triest-Facebook-Seite) und auf Twitter 3.100. Den RSS-Feed nutzen 1.200 Abonnenten.
PS: Meine Bilder des Jahres habe ich auch 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017 veröffentlicht.
13 Kommentare für “Mein Jahr 2018 in Bildern”
Hi Christof,
danke für diesen schönen Rückblick, der mich auch an einige nette Stunden erinnert, z.B. beim Vandern.
8 Mal waren wir nur unterwegs? Das können wir 2019 doch bestimmt überbieten! ;-)
danke für diesen schönen Kommentar, der mich an einige nette Stunden mit Dir unterwegs erinnert ;-) Ja, 2019 muss ich und müssen wir noch mehr vandern!
Schöner Rückblick, Glückwunsch zum meistgelesen deutschsprachigen Minimalismusblog. Wichtiger ist mir aber, dass du mein Lieblingsblogger bist, mit Abstand :)! Alles Gute und Liebe fürs nächste Jahr! Anna PS: Habe schon länger keinen Newsletter bekommen :/
Danke für Deine tolle Seite und die vielen lesenswerten Artikel. Ich bin begeistert und freue mich auf das nächste Jahr. Ich wünsche Euch viel Freude und viel Glück für 2019
Danke
ein weiteres aufregendes Jahr geht dem Ende zu und ich freue mich für Dich, dass Du so viele tolle Momente erlebt hast. Und alles Gute weiterhin mit dem Blog!
Jeder von uns braucht eine Passion, immer wieder ein Erfolgserlebnis und ein Gefühl, eine und mehr Aufgaben im Leben zu erfühlen und schon erfühlt zu haben.
Ich wünsche Dir Gesundheit und alles Gute!
Viele Grüße,
Viktor
Die Zeit ist nur der Fluß, in dem ich angle.
Henry David Thoreau (1817 – 1862), US-amer. Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
Vielen Dank, Christof, für diesen wunderbaren Blog, den ich seit, ich glaube 2015, regelmäßig lese und der mich immer wieder inspiriert. Und zum Nachdenken anregt!
Besonders gern les ich deine Wanderbeschreibungen, finde mich in deiner Bücherliste wieder und stöbere auch so ab und zu mal durch ältere Artikel.
Bitte weiter so!!!! Und alles Gute für 2019 .
Viele Grüße, Michaela
Servus Christof,
zunächst einmal prosit Neujahr.
Ich genieße ja seit etlichen Jahren deinen wunderbaren Blog, danke dir dafür herzlich, hab dir aber schon läger nicht geschrieben. Jahresbeginn ist für mich (in eurer Runde gehöre ich mit 65 wohl zu den Älteren) auch immer Zeit Bilanz zu ziehen. Einerseits mit einer körperlich/sportlichen Leistung (gut 3.400 gefahrene Radkm), andererseits mit meiner 2. Leidenschaft – der Photovoltaik. Meine beiden PV-Anlagen (in Summe 18 kWp) – eine auf dem Dach meines Hauses, eine zweite auf dem (Miet-)Dach meiner ehemaligen Schule – haben dank des überreichen Sonnenscheins 2018 mehr als 21.000 kWh Strom produziert.
Vielleicht kann ich auf deinem wunderbaren Blog eine neue Sparte interessant machen!?
Für heuer nehme ich mir einige größere Radtouren in meiner Heimat Österreich vor.
Ich wünsche dir und allen deinen vielen Lesern ein maximal gutes Jahr, die Erfüllung möglichst vieler Wünsche: Es müssen nicht immer die größten sein!
Wolfgang
PS: Weil du immer auch von gelesenen Büchern schreibst – meine 3. Leidenschaft: Ich habe 2018 eines bei TREDITION veröffentlicht: DAS MASSAKER AM STERNLEITENHOF behandelt einen 11-fachen Mord in einem Bauernhof 1947. …
ich bereite gerade meinen „Mein Jahr 2020 in Bildern“-Blogartikel vor und sehe, dass mir Dein Kommentar vor gut zwei Jahren durchgerutscht ist. Lieben Dank. Ich hoffe, es geht Dir gut. Vielleicht lesen wir uns ja bald wieder.
Hi Christof,
danke für diesen schönen Rückblick, der mich auch an einige nette Stunden erinnert, z.B. beim Vandern.
8 Mal waren wir nur unterwegs? Das können wir 2019 doch bestimmt überbieten! ;-)
Liebe Grüße und guten Rutsch
Karin
Hi Karin,
danke für diesen schönen Kommentar, der mich an einige nette Stunden mit Dir unterwegs erinnert ;-) Ja, 2019 muss ich und müssen wir noch mehr vandern!
Liebe Grüße
Christof
Schöner Rückblick, Glückwunsch zum meistgelesen deutschsprachigen Minimalismusblog. Wichtiger ist mir aber, dass du mein Lieblingsblogger bist, mit Abstand :)! Alles Gute und Liebe fürs nächste Jahr! Anna PS: Habe schon länger keinen Newsletter bekommen :/
Das hast Du schön geschrieben ;-) @Lieblingsblogger
Den letzten Newsletter habe ich Anfang Dezember verschickt, der nächste kommt am 1. Januar, dann auch wieder mit einem längeren Minimalismus-Artikel.
Dir auch alles Gute für 2019!
Christof
Danke für Deine tolle Seite und die vielen lesenswerten Artikel. Ich bin begeistert und freue mich auf das nächste Jahr. Ich wünsche Euch viel Freude und viel Glück für 2019
Danke
Danke, ich wünsche Dir auch alles Gute für 2019!
Hallo Christof,
ein weiteres aufregendes Jahr geht dem Ende zu und ich freue mich für Dich, dass Du so viele tolle Momente erlebt hast. Und alles Gute weiterhin mit dem Blog!
Jeder von uns braucht eine Passion, immer wieder ein Erfolgserlebnis und ein Gefühl, eine und mehr Aufgaben im Leben zu erfühlen und schon erfühlt zu haben.
Ich wünsche Dir Gesundheit und alles Gute!
Viele Grüße,
Viktor
Die Zeit ist nur der Fluß, in dem ich angle.
Henry David Thoreau (1817 – 1862), US-amer. Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
Hallo Viktor,
Du und Henry David Thoreau haben recht :-)
Wäre schön, wenn es 2019 mit dem Wiedersehen klappt.
Viele Grüße
Christof
Hallo Christof,
ja, wäre wirklich schön. Und hoffen wir es zunächst.
Wir lesen oder hören uns einfach im neuen Jahr! :-)
Viele Grüße,
Viktor
Vielen Dank, Christof, für diesen wunderbaren Blog, den ich seit, ich glaube 2015, regelmäßig lese und der mich immer wieder inspiriert. Und zum Nachdenken anregt!
Besonders gern les ich deine Wanderbeschreibungen, finde mich in deiner Bücherliste wieder und stöbere auch so ab und zu mal durch ältere Artikel.
Bitte weiter so!!!! Und alles Gute für 2019 .
Viele Grüße, Michaela
I will do my very best!
Da liest Du ja schon echt lange mit :)
Dir auch alles Gute
Christof
Servus Christof,
zunächst einmal prosit Neujahr.
Ich genieße ja seit etlichen Jahren deinen wunderbaren Blog, danke dir dafür herzlich, hab dir aber schon läger nicht geschrieben. Jahresbeginn ist für mich (in eurer Runde gehöre ich mit 65 wohl zu den Älteren) auch immer Zeit Bilanz zu ziehen. Einerseits mit einer körperlich/sportlichen Leistung (gut 3.400 gefahrene Radkm), andererseits mit meiner 2. Leidenschaft – der Photovoltaik. Meine beiden PV-Anlagen (in Summe 18 kWp) – eine auf dem Dach meines Hauses, eine zweite auf dem (Miet-)Dach meiner ehemaligen Schule – haben dank des überreichen Sonnenscheins 2018 mehr als 21.000 kWh Strom produziert.
Vielleicht kann ich auf deinem wunderbaren Blog eine neue Sparte interessant machen!?
Für heuer nehme ich mir einige größere Radtouren in meiner Heimat Österreich vor.
Ich wünsche dir und allen deinen vielen Lesern ein maximal gutes Jahr, die Erfüllung möglichst vieler Wünsche: Es müssen nicht immer die größten sein!
Wolfgang
PS: Weil du immer auch von gelesenen Büchern schreibst – meine 3. Leidenschaft: Ich habe 2018 eines bei TREDITION veröffentlicht: DAS MASSAKER AM STERNLEITENHOF behandelt einen 11-fachen Mord in einem Bauernhof 1947. …
Servus Wolfgang,
ich bereite gerade meinen „Mein Jahr 2020 in Bildern“-Blogartikel vor und sehe, dass mir Dein Kommentar vor gut zwei Jahren durchgerutscht ist. Lieben Dank. Ich hoffe, es geht Dir gut. Vielleicht lesen wir uns ja bald wieder.
Viele Grüße
Christof